1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Adresse von Zyxel Access Point ändern

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Berni82, Dec 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Berni82

    Berni82 Byte

    Hallo,
    ich habe ein Pirelli Modem und einen Zyxel Access Point in Verwendung.
    Mein Modem hat die IP Adresse 10.0.0.138. Mein Access Point 192.168.1.2. Wie kann ich IP Adresse vom Access oint ändern damit die im selben Netzwerk sind?
    Danke im Voraus
    lg Berni
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hat sich erledigt.
     
    Last edited: Dec 3, 2014
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Einstellung findest du im Menü des Access Point. Aber woher kommt denn die Adresse des Modems?
    Hat das etwa mit diesem Thread zu tun?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    IP-Adresse des Rechners dem Acces-Point anpassen, entsprechend einwählen, und in den Netzwerkeinstellungen die IP-Ändern.
    Dann wieder die IP des Rechners deinem Netzwerkanpassen. Dort soll dann nur ein DHCP laufen.
    Sollte(n) DHCP-server aktiv sein, so ist das anpassen der IP nicht erforderlich, da sich der Rchner ja die passende holt. Dann aber anschließend im Access-Point diesen deaktivieren
     
  5. Berni82

    Berni82 Byte

    ja, hat damit zu tun
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre es besser gewesen, wenn du in deinem Thread geblieben wärst.
    Woher stammt denn die IP Adresse 10.0.0.138? bekommst du die als Gateway angezeigt, wenn du einen Computer direkt am Modem anschließt?
     
  7. Berni82

    Berni82 Byte

    ja. über ipconfig. mit dieser Adresse komme ich auf menü meines Modems. leider kenn ich mich da zu wenig aus ob das überhaupt einen unterschied macht oder eben auch nicht. :/
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was bekommt der PC für eine IP?
    Und aus diesem Grund macht es Sinn, da auch ein wenig System drinn zu haben.
    Dafür sind aber noch ein paar mehr Informationen mehr erforderlich:
    - genaue Bezeichnung des "Pirelli-Dings"
    - Provider, da du ja offenbar aus At hier anfragst
    - genaue Bezeichnung des Access-Points oder wie du schreibst Extenders
    - ein vollständiges "ipconfig /all" eines PCs am "Modem".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page