1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Adresse & WIldcard-Mask & MAC Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Naruto19, Feb 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naruto19

    Naruto19 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende 3 Aufgaben zu dem Bereich Datennetzmanagement. Und verstehe da einen Teil nicht, wäre super wenn mir jemand helfen könnte und die Antwort kennt.

    Geben Sie die IP-Adresse und die Wildcard-Mask an, mit denen aus dem 4. usable Subnetz des Netzes 207.198.3.0 /27 alle IP-Adressen der oberen Hälfte erfasst werden.

    207.198.3.0 mit Maske 255.255.255.255.224 => 207.198.3.128 ist 4. usable Subnetz; Adressen in oberer Hälfte: 198.217.3.144 bis 198.217.3.159; Wildcard-Mask 0.0.0.<00001111> : 0.0.0.15

    Ich verstehe alles bis auf die Wildcard-Mask am Ende.
    Warum ist die Wildcard-Mask 0.0.0.15
    anstatt:
    0.0.0.31

    wir befinden uns doch immernoch in /27 oder nicht?
    also 255-224 = 31

    //////////////////////////////////////////////////////////

    Geben Sie die IP-Adresse und die Wildcard-Mask an, mit denen aus dem 5. usable Subnetz des Netzes 207.198.3.0 /27 alle ungeraden IP-Adressen erfasst werden.

    207.198.3.0 mit Maske 255.255.255.255.224 => 207.198.3.160 ist 5. usable Subnetz; ungerade Adresse in Subnetz: 198.217.3.161; Wildcard-Mask 0.0.0.<00011110> : 0.0.0.30

    Hier das gleiche.
    Warum 0.0.0.30 anstatt /27 --> 255-224 = 31 --> 0.0.0.31


    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

    Geben Sie für die link-local IPv6-Adresse FE80::3863:A7FF:FEE7:153 die darin enthalte-ne MAC-Adresse des Interfaces an.

    38:63:A7:E7:01:53

    ich check einfach nicht, wie ich darauß die MAC Adresse lese.
    Ich weiß zwar, dass man nur 1x :: machen darf und das bedeutet, dass da dann führende Nullen stehen, aber das hilft mir leider nicht weiter ..


    Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte!
    Denn google, wiki und co. haben mich einfach nicht weiter gebracht.

    Besten Dank und Grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer stellt dir solche Aufgaben?
     
  3. Naruto19

    Naruto19 ROM

    Ist aus einer Beispiel Informatik-Klausur.
     
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hol dir Bücher.
    HIER z.B.
    Tip von mir, hol dir die Neuauflage von Andrew S. Tannenbaum "Computernetzwerke".

    greetz
    Boedie
     
  5. Naruto19

    Naruto19 ROM

    Naja mir ein Buch zu kaufen wäre jetzt zu kurzfristig und ist glaube ich übertrieben.

    Ich hab ja alles soweit kappiert bis halt auf die Wildcard Mask, und zwar nur in diesen beiden Fällen.

    dann muss ich halt irgendwie weiter googeln.....

    Selbst ist der Mann ... *hüstele... also für alle die es interessiert:

    Hier zumindest die Lösung für den ipv6/MAC-Adresse-teil

    Die Stelle FF:FE kennzeichnet die Stelle, an der die MAC-Adresse hinzugefügt worden ist.
    Wenn man nun die vollständige MAC-Adresse des Interfaces haben möchte, muss man lediglich die fehlenden 12 Stellen rausfiltern.
    Das wären 6 direkt folgende nach links und rechts.
    Links: 38:63:A7
    Rechts: E7:01:53

    insgesamt: 38:63:A7:E7:01:53

    Die Wildcard sache ist mir allerdings immernoch schleiherhaft.
     
    Last edited: Feb 8, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page