1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Adresse

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Andy84, Jan 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy84

    Andy84 Byte

    Wie kann ich eine IP-Adresse ausfindig machen, damit ich weiss welcher Benuter hinter dieser IP steckt?

    Mfg
    Andy
     
  2. Belinea6

    Belinea6 Byte

    Empfehle Sygate Persoanl Firewall 4.x
    (www.sygate.com) Ist für privat nutzung kostenlos, muss aber als privat registriert werden.
    Mit dem programm kann man man die eingehenden und ausgehendend an- und abfragen gezielt sperren oder evtl. wieder freigeben. Jede adresse kann unter logs - trafic logs - rechte Maus taste auf eine adresse BackTrace zurück verfolgt werden.

    Vielleicht hilfts.
    Best Regards aus dem Münsterland
     
  3. DerHugo

    DerHugo Byte

    wie sieht das denn aus wenn der user dessen ip man hat noch online iss und man mit z.b. neotrace arbeitet? ich weiss das man damit das herkunftsland bestimmen kann aber kann man mit diesem programm noch genauere infos ermitteln?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Einsehen dieser Listen geht nur mit richterlichem Beschluß durch die Polizei.

    Gruss, Matthias
     
  5. DerHugo

    DerHugo Byte

    soweit ich weiss werden bei den providern(z.b. Telekom) die ip adressen für 3 monate gespeichert. die wissen also wer hinter welcher ip steckt. jedoch muss man erstens wissen, welcher provider welche ips vergibt und zweitens glaube ich nicht, das man als privatmann einfach da hineinspazieren kann und einen namen fordern kann.
    diese 3 monatigen aufzeichnungen der provider sind meines wissens dafür da um straftaten zu ermitteln. wenn z.b. ein account gefaked oder gerealed wird kann mit hilfe dieser log dateien des providers festgestellt werden von welchem anschluss der straftäter ins netz gegangen ist.
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich kenen NeoTrace nicht, arbeite (wegen meinem Chat) mit VisualRoute.
    Da bekommt man das Herkunftsland incl. der Providerdaten (Telfonnummern etc ..), wenn die IP-Verfolgung erfolgreich war, angezeigt!

    Kann sein das NeoTrace ähnlich arbeitet!

    Gruß ... dieschi
    ----
    Auch für die User des PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ComputerProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp .. absolut richtig!

    Kennt man allerdings eine IP (z.B. aus dem LogFile der eigenen Homepage bzw. aus dem eines Chats) gibt es ein Programm namens VisualRoute das, vereinfacht ausgedrückt in den meisten bzw. einigen Fällen, zumindestens den Provider ermitteln kann!

    Um jetzt aber vom Provider die Daten zu bekommen ist das was Matthias schrieb wieder maßgebend!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page