1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Adressen dezimal in binär umwandeln und andersrum

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ZeppelinII, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hallo Forum,

    kennt jemand von Euch ein Programm oder eine Web-Site, wo man IP-Adressen wie im Tietel genannt umrechnen kann?
    Ich habe von binärer und hexadezimaler Zahlendarstellung leider keinen Schimmer. Das ist mir auch zu hoch. Ich suche damit ein Hilfsmittel, dass mir ein Mathematik- bzw. Informatikstudium für diesen Bereich erspart.

    Aber ich werde künftig (beruflich) damit zu tun bekommen, Netzmasken interpretieren zu können und sie ggf. auch in andere Codeierungen umsetzen zu müssen.

    Bei Artikeln wie Netzmaske
    verstehe ich gerade noch, dass eine dezimale "3" binär wohl "00000011" dargestellt wird.

    Wie aber die komplexeren dezimalen Ziffernblöcke abgebildet werden? Dafür ist Mathe einfach zu lange her und ich habs damals auch nie so recht kapiert.

    Siehe dazu die Beispieltabelle auf der Wiki-Seite.

    Danke vorab für Hinweise. Ist wirklich wichtig für mich.

    Grüße,
    Zeppelin
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Rechner in Windows implementiert kann dieUmrechnung Binär -> Dezimal, und auch umgekehrt. Rechnest halt jede Oktete eineln um, fertig!
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Danke!!!
    Oh Mann ist mir das peinlich.
    Ich habe (bislang) einfach (fast) keine Ahnung davon, was die Zahlengruppen in den IP's tatsächlich zu bedeuten haben, wie sie interpretiert werden und letzlich in Namen verwndelt werden.

    Ebensowenig Ahnung habe ich von der Benutzung wiss. Tascherechner. Aber dass das so simpel geht. :aua: :aua: :aua:

    Dennoch wäre es mir ganz lieb, mich irgendwo schlauer machen zu können, als es die Wiki-Seiten zu Netzmaske, IP-Adresse usw. ermöglichen - und zwar möglichst auf Deutsch, da mein "Computerindisch" (sry., meine natürlich Computerenglisch) ebenfalls recht blass ist.

    Gruß,
    Zeppelin
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    hmmm...

    höhere mathematik ist binäre oder hex darstellung nicht gerade

    00000001binär = 001dezimal = 01hex
    00000010binär = 002dezimal = 02hex
    00000100binär = 004dezimal = 04hex
    00001000binär = 008dezimal = 08hex
    00010000binär = 016dezimal = 10hex
    00100000binär = 032dezimal = 20hex
    01000000binär = 064dezimal = 40hex
    10000000binär = 128dezimal = 80hex

    und die restlichen zahlen ergeben sich durch addition

    01100011binär = (64+32+2+1 = 99)dezimal = (40+20+2+1 = 63)
     
  5. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page