1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Adressen,Netzmaske

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spitzname, Feb 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spitzname

    spitzname ROM

    Aufgabe
    Für ihr Netzwerk wurde ihnen folgende Netzadresse zugewiesen 99.7.64.0/18

    a)Wie lautet die Netzmaske in Binär und Dezimaldarstellung?
    b)Broadcast Adresse in Dezimaldarstellung?
    c)Wie viele IP-Adressen stehen innerhalb des Netzwerkes insgesamt für Hosts zuverfügung?


    Hallo, ich bin mir bei meiner Lösung nicht ganz sicher und würde mich über Korrektur freuen.:)

    Die IP-Adresse gehört zu der Klasse A, da diese mit 99 anfängt. Die Klasse B würde ab 128 anfangen.

    a) Dezimal: 255.0.0.0 --> da Klasse A
    Binär: 11111111.00000000.00000000.00000000

    b)Broadcastadresse Dezimal: 99.255.255.255 --> da Klasse A


    c)Es stehen insgesamt 2^24-2 IP Adressen für Hosts zuverfügung weil Die IP Adresse zu der Klasse A gehört.


    Gruß
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Deine Hausaufgaben machst du schön selber. ;)
     
  3. spitzname

    spitzname ROM

    Mache ich auch, wollte nur fragen ob meine Lösung richtig ist.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    vergiss die netwerkklassen ganz schnell wieder. die sind seit ca 15 jahren veraltet.

    du hast ein /18 netz zur verfügung. ergo besteht die netzwerkmaske aus 18 einsen und 14 nullen -> 255.255.192.0
     
  5. spitzname

    spitzname ROM

    Erstmal danke für die Antwort, verstehe die Klassen sind veraltet also ist die Netzmaske 255.255.192.0 dann wäre die Broadcastadresse 99.7.64.255
    und es würden dann innerhalb des Netzwerks insgesamt 14^2-2 IP-Adressen zuverfügung stehen, ist das richtig?

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page