1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Adressen uä fürs Internet...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wulzzz, Apr 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    wer erklärt mir mal genau, was folgenden Adressen bedeuten bzw. wo ich die eingeben sollte, damit ich online kann per Mandrake Netscape oder auch Konquerer:

    PPP Adapter
    Default Geateway
    DHCP Server
    DNS Host Name
    IP Adress
    IP Subnet (Maske)

    Danke im Voraus
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    DNS = DOMAIN Name Service

    grüße wickey
     
  3. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi

    PPP = Point to Point Protokoll
    Der Adapter ist das jenige Interface an welches PPP gebunden ist.

    Default Gateway = Rechner IP die alles was nicht fürs lokale Netz bestimmt ist erhällt und dann ggf. weiterleitet (routet)

    DHCP Server = Dynamic Host Configuration Protokoll
    DHCP Client kriegt vom DHCP Server die Netzeinstellungen.

    DNS Host Name = Dynamic Name Service
    [Sorry, danke wickey natürlich DOMAIN Name Service]
    der Hostname setzt sich aus Computername.Domain.de / com / ....
    zusammen

    IP Adresse = in der Form 192.168.x.1-254 bezeichnet Sie einen Rechner im lokalen Netz oder im I-Net

    IP Subnetmask = in der Form 255.255.255.0 gibt Sie an welche teile der IP Adresse die net und der host Teil sind.

    Wie kann man Online gehen?

    Modem / ISDN / DSL einrichten
    Providerdaten angeben
    einwählen
    Netscape bzw. Konqueror öffnen
    Adresse eintippen z.B. http://www.google.de
    drin sein

    Wenn Du noch mehr wissen willst übergib die Begriffe und Deine Frage doch mal an GOOGLE der spuckt Dir dann soviel aus das Du wahrscheinlich gar nicht weißt wo Du anfangen sollst.

    Aber im Moment geht es mir so.... mit Deiner Frage.

    Gruß Ralf
    [Diese Nachricht wurde von iCebird am 04.04.2003 | 10:01 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von iCebird am 04.04.2003 | 14:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page