1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP Adressenkonflikt bei Windows XP nach Formatierung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by VTEC Power, Jul 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit unserem Netzwerk.
    Es lief seit geraumer Zeit einwandfrei.

    Allerdings musste ich nun einen Rechner neu aufsetzen (PC1).

    Nun habe ich mit diesem Rechner das Problem, das er nach dem starten einen "IP Adressenkonflikt" anzeigt und ich dann nicht ins Internet komme. Allerdings tritt der Fehler auch gelegentlich auf, obwohl ich eine Internetverbindung habe. Sporadisch halt.

    Unsere Konstellation hier vor Ort ist etwas kompliziert, daher habe ich mal eine Zeichnung gemacht:

    [​IMG]

    Auf allen Rechnern läuft Windows XP Pro 32-bit. bei allen wurde bis dato die IP vom DHCP Server zugewiesen.

    Beim "Problemrechner" habe ich daraufhn mal die IP manuell vergeben, was aber auch nichts genutzt hat. Ipconfig habe ich auf dem Rechner auch ausgeführt. Die IP Adressen der Rechner habe ich alle kontrolliert. Es ist keine doppelt vorhanden.

    Hier mal die IPs:
    PC1: 192.168.0.109
    PC2: 192.168.0.104
    Notebook1: 192.168.0.103
    Notebook2: 192.168.0.101
    Mobiltelefon: 192.168.0.100

    Standardgateway: 192.168.0.1

    Da ich von Netzwerktechnik einfach kaum Ahnung habe, frage ich Euch, ob Ihr wisst, was ich noch tun kann! :(

    Wenn Ihr noch Informationen benötigt, sage ich Euch die natürlich gerne!

    Danke und Gruß,
    Ben
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Werden alle IP-Adressen vom DHCP-Server bezogen?
     
  3. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hallo dnalor!

    Bislang war das der Fall. Ja!
    Es standen alle Rechner auf "automatisches zuweisen".

    Als die IP Meldung aber nach dem neuaufsetzen auftauchte, habe ich den PC probehalber manuell eine IP zugewiesen, die ...109. Aber Problem blieb!


    Allerdings glaube ich gerade den zweiten Verursacher gefunden zu haben.

    Notebook2 ist nur gelegentlich am Netzwerk angeschlossen. Als ich ihn eben angeschlossen habe, hat mein PC1 plötzlich die "IP Meldung" ausgegeben. Und auf Notebook2 hatte ich keine Verbindung mehr.
    Im Umkehrschluss müsste dies doch bedeuten, das der Notebook2 und PC1 den Konflikt haben?

    Gruß,
    Ben
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die anderen Geräte (AP, TV, DVD-Player, etc.) haben auch IP-Adressen.
    Ergänze deine IP-Übersicht mit diesen Geräten.
     
  5. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Mist...ich glaube das wird nie wieder laufen.
    Ich komme nicht an die einzelnen Router ran. Denn wenn ich die typische 192.168.0.1 eingebe, kommt natürlich nur mein Hauptrouter, der DLINK 652.
    Also dürften die anderen beiden Router die gleiche haben.

    Ich weiß nicht, wie ich an die anderen beiden Router komme um die Startadresse zu ändern...Einfach Laptop ran und DSL Leitung ziehen brachte nichts...

    Oh mann...ich sehe Rabenschwarz...
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die anderen Geräte sollten eine andere IP-Adresse haben.
    Wenn nicht, geh direkt mit dem PC auf das entsprechende Gerät, und ändere die IP entsprechend.
     
  7. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    ich muss erstmal gucken, das ich irgendwie an den AP und an den DIR300 rankomme. Denn egal an welche Stelle im Netwerk ich mit dem Laptop gehe und die 192.168.0.1 aufrufe, es kommt nur der DIR652.

    Ich habe gerade nochmal übher den DIR652 die Details abgerufen und dort ist der DIR300 (AP) eingetragen, mit der 192.168.0.102. Ist also auch okay.

    Ich versuche jetzt erstmal auf den DLINK1005D zu kommen. Muss dafür erstmal ab Modem alles abklemmen, damit ich an ihn rankomme..


    Ich hoffe es klappt...

    bis gleich...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Besser wäre, dem AP die IP 192.168.0.2 zu geben. DHCP darf da aber keiner aktiv sein! Gateway bleibt aber 192.168.0.1
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der 1005D ist doch ein Switch, den braucht man i.d.R. nicht konfigurieren, wenn der überhaupt ein Webinterface hat.
    Mein 1008D z.B. hat keins.
    Wie ist der DIR-300 mit dem DIR-652 verbunden? WAN oder einer der LAN-Ports?
     
  10. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Ich habe den DLINK Switch mal gegen einen Router DIR100 getauscht...


    Aber ich glaube jetzt bin ich komplett durcheinander...

    Hier mal die Liste des DIR652...

    Warum hat mein PC die 192.168.0.100 wenn ich ihm doch die 109 vergeben habe???

    Hier:
    [​IMG]

    @Yannick:
    Der 652 LAN Ausgang geht auf den WAN Eingang des 300
     
    Last edited: Jul 22, 2012
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  12. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Du darfst deinem PC keine feste IP-Adresse aus dem DHCP-Bereich geben. Der DHCP-Server (dein Router) weiß ja nichts von deiner Vergabe und wenn dieser die gleiche Adresse einem anderen Gerät geben will, erhältst du einen Adressenkonflikt.
     
  13. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    So, danke schonmal für die Antworten.

    Ich habe jetzt den Switch rausgeschmissen und den DVD Player + TV abgeklemmt. Seitdem ist der Fehler auch nicht mehr aufgetaucht.
    Da ich die Woche über viel zu tun habe, muss das erstmal reichen.

    Ohne LAN am TV und am DVD Player kann ich erstmal leben ;)

    Wenn ich mehr weiß, werde ichs aber hier berichten!

    Danke und Gruß!
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann wäre deren IP-Adressen interessant. Evtl. kommt da der Konflikt her.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page