1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP-Headerkomprimierung deaktivieren

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by King.Killa, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich möchte die IP-Headerkomprimierung deaktivieren, dazu ist ja nötig, die Registerkarte Netzwerk bei der Netzwerkumgebung der jeweiligen Verbindung zu öffnen. Diese Registerkarte ist bei mir aber gar nicht vorhanden. Bei mir gibt es lediglich die Registerkarten: allgemein, Authentifizierung und Erweitert.
    Ich habe eine Dauerverbindung mit dem Internet über T-com und die Verbindung heißt Lan-Verbindung.
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit die IP-Headerkomprimierung zu deaktivieren bzw. ist es mit solch einer Dauerverbindung gar nicht möglich oder nötig diese zu deaktivieren?

    Danke schonma für Antworten
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  3. Danke Wolfgang, nur habe ich diese Seiten alle schon gesehen.
    Ich weiß, dass man die IP-headkonvertierung deaktivieren kann, nur bei mir gibt es die Registerkarte, wo man es (auch bei deinen genannten Seiten) einstellen soll, garnicht.
    Warum ist die nich da und wie stell ich das sonst ein?
    Das war eigentlich meine Frage
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da fehlt halt Input von dir, wie du mit dem Internet verbunden bist (Router, einfaches DSL-Modem mit DFÜ und PPPoE Treiber). Wenn du keine Einwahlverbindung über DFÜ hast dann gibt es die Einstellung nicht, also im lokalen LAN ist die nicht vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page