1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP herausfinden ?????

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MezzoMix16, Jul 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MezzoMix16

    MezzoMix16 Kbyte

    hi leute,

    bei meinem Router habe ich die einstellung DHCP aktiviert, d.h. das bei einem flsh alle Ccomputer automatisch eine neue IP bekommen. so und nun mein problem wie kann ich herausfinden welche ip mein linux system bekommen hat !! :heul:
    wenn ich auf den router zugreife dann kann ich mir eine liste geben lassen welches system eine ip bekommen hat nur linux finde ich da nicht !! :heul:
    gibt es da kein Befehl oder was ähnliches !!! :confused: :confused:

    danke für jede antwort im Vorraus !! :cool:

    MfG

    MezzoMix16
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo MezzoMix16,

    die Kurzversion einer Antwort würde
    ifconfig -a
    lauten.

    Dieser Dos-Thread hat bei mir allerdings die Freude an ausgefeilten Befehlsoptionen geweckt, die ausführliche Antwort lautet daher
    env LC_ALL=C /sbin/ifconfig eth0 | sed -n '/addr:/s/ [^r]*..//gp'

    (Die Ausgabe des Befehls ifconfig wird durch env und sed auf den erwünschten Teil beschränkt.) ;)

    MfG
    Rattiberta

    Edit: Da hatte ich doch glatt bei der Kurzversion die Option -a vergessen (alle Schnittstellen anzeigen). :(
     
  3. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Klar geht das

    entweder Netzwerkkarte mit Protokoll

    oder nur Netzwerkkarte !

    Folgendes auf in der Schell eingeben !

    zu 1.

    ifconfig -a

    zu 2.

    ifconfig eth0 (oder 1,2 u.s.w. viel Karten da sind.)


    end of file
    bk2 :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page