1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ip Klau

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Torsten65, Mar 15, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torsten65

    Torsten65 ROM

    Folgendes Problem: Wir haben über die fritzbox 7390 den dhcp Server aktiv und lassen nur bekannte Mac Adressen zu. Über die Kindersicherung habe ich meinem Junior 2 Stunden WLAN zeit eingeräumt. Nun ist er ja nicht blöde, und Switch an seinem Smartphones oder ps3 regelmäßig die iPad Adressen, so dass er dann unlimited Time hat (in dem er zum Beispiel meine ip "klau". Wie kann ich die fritzbox so konfigurieren, dass er dies nicht mehr machen kann, bzw. Die fritzbox ihn anhand seiner Mac Adresse das zeitkontingen zuweist....

    Freue mich über antworten....
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Mac-Filter richtig funktioniert, ist die IP_Adresse zweitrangig
    Sicher, dass er nur die IP ändert?
     
  3. Torsten65

    Torsten65 ROM

    Ich gehe mal davon aus, dass er mit seinem Smartphone nicht mehr anstellen kann. Andere vielleicht, er nicht. Gibt es denn ansonsten eine bessere Lösung?
     
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Lege eine feste IP für ihn fest. Im Zusammenhang mit der MAC kann er dann nichts machen.

    Ich frage mich, wie er deine IP klauen kann, wenn du selber verbunden bist? Normaler Weise gibt es einen Systemfehler weil IP-Adressenkonflikt. Dann können beide mit dieser IP nichts machen.
     
  5. Torsten65

    Torsten65 ROM

    Bin ja nicht immer zuhause....... Wenn ich im Büro bin kann er sich ja meine IP krallen.....

    Also kann er, wenn ich ihm über die Fritzbox immer die gleiche IP zuteile, in Verbindung mit der mac Adresse seines Gerätes, keinen ip klau betreiben?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann er überhaupt in seinem Gerät die IP-Adresse manuell festlegen?
     
  7. Torsten65

    Torsten65 ROM

    sollte mit jedem smartphone gehen, und mit seiner ps3 auch....
     
  8. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich gehe mal davon aus, dass man das mit der fritzbox 7390 kann. Kann ich mit meinem Netgearrouter auch. Ich kann einem Gerät eine feste IP zuweisen. Für Geräte, welche keine feste bekommen haben, greift DHCP.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist falsch, du weist damit den DHCP-Server an, einer bestimmten MAC-Adresse immer wieder die gleiche IP zuzuweisen.
    Feste IPs kann man nur im Netzwerk-Gerät selber einstellen, denn dann erfolgt keine Anfrage an den DHCP-Server.
     
  10. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Nein, ich weise dem DHCP-Server nichts an.
    Ähm, du weißt schon, dass es eine MAC-Adresse nur einmal gibt? Also stimmt meine Aussage, das ich einem Gerät (MAC) eine Adresse zuweise.
    Es ist nicht erkennbar was der Router im Hintergrund macht. Ich lege für eine MAC-Adresse eine feste IP fest. Kannste jetzt glauben, oder nicht.

    MfG
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Netzwerkgerät selber keine fest zugewiesene IP hat, fragt es im Netzwerk nach einer. Und wer antwortet? Richtig, der DHCP-Server, der dem anfragenden Client die richtigen Adressen übermittelt.
    Du kannst das übrigens auch ganz einfach kontrollieren, indem du die zugewiesene Adresse mal mit dem Adressbereich des DHCP-Servers vergleichst.
     
  12. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Das ist für mich Wortklauberei. Ich schrieb ja schon, was im Hintergrund passiert, keine Ahnung, mir egal, magst Recht haben.

    Es ist so, dass ich einen Dialog habe, bei dem lege ich für ein Gerät eine IP fest. Das ist so, unumstößlich.

    $mac.jpg

    Und das war meine Aussage und der Hinweis an Torsten65. Das sollte auch bei einer Fritzbox möglich sein.

    Habt nen schönen Abend
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nur einmal geben soll!

    Kann es auch sein, dass hier in diesem Fall nicht die IP- sondern die Mac-Adresse vom Junior geändert wird?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist es nicht, denn es ist für die Funktion und das Verstehen wichtig.
    Du gibst damit keinem Gerät eine feste IP-Adresse, du reservierst ein IP-Adresse für ein Gerät, die diesem Gerät immer wieder zugewiesen wird.

    Du kannst ja testweise mal einem Gerät, dem du eine IP reserviert hast, in den Adaptereinstellungen eine feste IP zuweisen und wirst sehen, dass es mit dieser im Adapter zugewiesenen Adresse genauso funktioniert, ohne dass du eine Fehlermeldung bekommst.
     
  15. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Keine Ahnung. Die Aussage war IP-Klau, nicht Mac-Adressen-Klau.

    Ist die nicht Hardwaremaßig "eingebrannt".
    Wie kann man denn eine Mac-Adresse fälschen?

    Keine Anleitung, nur im Prinzip.
     
  16. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Jetzt machst du mich neugierig. Okay, ich sage dem Router: "Wenn sich ein Gerät mit der Mac-Adresse sowieso bei dir meldet, weise ihm IP sowieso zu."
    Soweit verstanden, egal wie mein Dialog des Routers dabei aussieht. Ich denke, das habe ich verstanden. War ja auch meine Aussage, was der Router im Hintergrund usw.


    Jetzt aber. Was meinst du mit Adapter? Das Gerät selber? Ein Adapter ist für mich eine "Krücke", um etwas anschließen zu können, was eigentlich keinen passenden Anschluss hat. Beispiel: Eine PS2-Tastatur per USB-Adapter an den PC anschließen.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Netzwerkadapter jedes netzwerkfähigen Gerätes kannst du die IPv4-Adressen passend zu deinem Netzwerk manuell festlegen, also IP-Adresse, Gateway, DNS-Server.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, hab ich gehört gelesen, dass es evtl. gehen soll.
    Wie, das weiß ich auch nicht. Brauch ich aber auch nicht.
    Deshalb auch meine Antwort, ob nicht hier die Mac- und nicht die IP-Adresse verändert wird.
     
  20. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Also wenn das keine Sicherheitslücke darstellt, was dann?

    Okay, zurück zum Diskussionsfaden!

    Wenn also die Frage gestellt wird, wie kann ich den IP (MAC)-Klau unterbinden? Ich bleibe dabei, das eine bestimmte MAC-Adresse im Router festgelegt werden kann. Macht Junior eine Änderung der IP oder MAC hat er eben Pech, die sind nicht freigegeben. Er schaut in die Röhre.
     
    Last edited: Mar 15, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page