1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IP über serielles Kabel?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Bigfoot 2002, Oct 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hallöle,
    ich möchte auf einem alten PC einen Webserver einrichten, um damit meine Website lokal zu testen. Server-Programm und Netzwerkkarten habe ich, das Problem ist bloß, dass der alte PC keinen PCI-Slot hat und ich infolgedessen die Karte nicht einbauen kann. Aber ich habe ein serielles Kabel, mit dem ich die PCs bereits erfolgreich verbinden und auch über die "PC-Direktverbindung" Dateien austauschen konnte. Nun die Frage: Kann ich irgendwie dem alten PC eine IP zuweisen, die ich dann vom neuen PC über das HTTP-Protokoll ansprechen kann? Gibt es irgendein Programm oder so für den Zweck?
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ich dachte man könnte vielleicht irgendetwas simulieren, so ähnlich wie bei virtuellen CD-ROM-Laufwerken, bei dem Server kann ich ja auch virtuelle Hostnamen angeben, dann kann ich z. B. auch über http://beliebigername darauf zugreifen.
     
  3. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Die Bilder-Links sind absolut, müssen sie ja auch sein, weil sie von anderen Seiten kommen.
     
  4. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    JanaServer (http://www.janaserver.de) unter Win Me. Ich weiß, das ist nicht ideal für\'n Server, aber der ist ja nicht öffentlich zugänglich.

    Manchmal lädt der Browser die Seite aber auch vollständig, dann kann ich danach den Internet-Verbindungsversuch abbrechen (die Seite hat er dann geladen, die Bilder noch nicht), die Bilder holt er dann aus dem Cache. Aber das klappt eben nicht immer.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hört sich irgendwie alles logisch an, da du ihm ja verbietest eine Verbindung herzustellen, denkt er halt du möchtest den Offlinemodus haben und der gilt für alle Verbindungen - dein lokaler Webserver ist im Grunde nichts anderes. Benutz zum Testen einen Browser der Bilder außerhalb der Seitenquelldomain sperren kann (z.b. Mozilla) und dann stellt sich das Problem nicht.

    Gruss, Matthias

    PS: So nebenbei, welches OS und welchen Webserver verwendest du, da auf w2k (+Apache) konnte ich das so noch nicht nachvollziehen (allerdings bezüglich externen Links und nicht hinsichtlich inline-Bildern)
     
  6. z3rosix

    z3rosix Byte

    AAARRRRRGGGGGHHHH

    man kann bei einem Seriellen Kabel keine IP Vergeben.
    Schon allein weil kein "wirkliches" Netzwerk aufgebaut wird und noch nicht mal das Protokoll TCP/IP unterstützt wird.

    Man kann zwar Daten austauschen und ein paar Games zocken aber des wars auch schon.

    Schau das du irgendwoher ne alte ISA-Netzwerkkarte kriegst (ich glaub bei mir liegt eine rum)
    EBAY ist ein heißer Tipp dafür
     
  7. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo Bigfoot

    Er will ins Netz?? Das sollte er aber nicht tun.

    Wie hast Du die Links aufgebaut? Relativ oder absolut?

    Manfred
    [Diese Nachricht wurde von sarkastic_one am 10.10.2002 | 09:29 geändert.]
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hatte doch kurzzeitig glatt vergessen, was mein Problem ist...
    Also, immer wenn ich auf http://localhost zugreife, will er ins Internet, wenn ich Bilder eingebunden hab, die im Internet sind. Wenn ich dann aber nicht ins Netz gehe, geht der Browser in den Offlinemodus und bricht das Laden der Seite ab. Dann hab ich nur den Anfang der Seite auf dem Schirm.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    s mal mit HTTP://localhost dann klappt\'s auch mit dem selben Rechner ;)
     
  10. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Dann stünde ich vor dem gleichen Problem, nur anders herum, aber dann müsste ich auf dem alten PC auch noch Windows laufen lassen... ist ein ziemlich alter PC...
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Warum nimmst du einen extra Rechner zum testen. Installier doch den Server auf dem Rechner an dem du arbeitest.

    Gruss, Matthias
     
  12. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    OT:
    Der alte PC wird aber mit Sicherheit ISA-Slots haben - und dafür kriegst Du bei eBay mit Sicherheit noch Karten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page