1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPC$ Freigabe nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fuhrmeister, Jan 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hallo

    Ich habe da mal ne Frage und zwar wie kann ich eine Remoteverbindung aufbauen, zu einem win2k rechner, das pass kenne ich?

    Danke schon mal für eure Antworten.
     
  2. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Hallo

    Nein ich hatte nie Zone Alarm drauf, aber den Link gibts irgendwie nicht mehr, ist ja auch egal.
    Was ist nun mit dem Problem, das nichts passiert wenn der Befehl (net use .....) angenommen wurde?

    MFG 3Dfxatwork
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

  4. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Also der Ping befahl sagt Fehlercode 65, aber wenn ich das jetzt mit net use mache kommt das der Remotecomputer nicht verfügbar ist, ich habe auch schon auf beiden rechnern die Firewall ausgeschaltet.
    Achso, ich habe den befehl mal bei mir im lan Netzwerk durchgeführt, da steht dann "Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.", ja aber wie soll ich denn jetzt den anderen PC bitte fern steuern???

    MFG 3Dfxatwork
     
  5. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    OK das habe ich gemacht, aber egal was ich mache, es kommt immer wieder, egal ob name oder ip, das der netzwerkpfad nich gefunden wurde.

    MFG 3Dfxatwork
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du gibst entweder die aktuelle IP des Zielrechners an oder den dyndns- bzw. no-ip.org-Namen.Bei einer solchen Netbios-basiserten Verbindung über das Internet setzt man sich allerdings erheblichen Sicherheitsrisiken aus. Besser wäre hier eine VPN-Verbindung einzurichten oder über ein Remote-Programm zu gehen.
     
  7. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    Er meint trotzdem noch netzwerkpfad nicht gefunden, ich müsste vielleicht noch sagen das das ganze über Internet geschehen soll, der pc hat eine variable ip allerdings mit fester domain, wie müsste ich es dann eingeben?
    bzw. ist das überhaupt möglich.

    Danke schon mal für die Antworten.

    MFG 3Dfxatwork
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    net use \\rechnername\ipc$ adminkennwort /user:administrator
     
  9. Fuhrmeister

    Fuhrmeister Kbyte

    hatte ich auch schon gedacht, blos meint der immer das der Netzwerkpfad nicht gefunden wurde, außerdem weiß ich nicht wie man dem das pass verklickern soll, das will irgendwie nicht so wie es soll.

    MFG 3Dfxatwork
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    net use benutzen

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page