1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPhone 3G: Werbeverbot in Großbritannien

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Aug 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaRode

    MaRode Kbyte

    na, das nenne ich mal einen konsequente Behörde. Da können sich dt. Behörden mal ne Scheibe von abschneiden. Wenn man sich ansieht was in Werbung teilweise für Versprechungen gemacht werden grenzt das tatsächlich schon an Betrug.
     
  2. dedpichto

    dedpichto Byte

    Das ist eine ähnliche Situation wie mit dem PocketWEB (OGO) von 1&1. Die haben in der Werbung groß erzählt, daß man mit dem PocketWEB unter Anderem auch Internetbanking betreiben kann. Das geht aber gar nicht, weil die Bank-Seit voll mit Sicherheitszeug gestopft sind und außerdem aus mehreren "Frames" bestehen. Und das alles kann das Gerät gar nicht. Ich habe paar Monaten lang mit 1&1 darüber gestritten und die doch gezwungen mir das komplette Geld inklusive Versandgebühren (Hin und zurück) auszuzahlen.

    Aber ich habe nichts davon gehört, daß die Werbung von 1&1 verboten wurde... Welches Behörde ist denn dafür in Deutschland zuständig?
     
    Last edited: Aug 29, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page