1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPhone 4 als Hotspot

Discussion in 'iOS-Geräte' started by pronto.germania, Apr 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits und Danke für´s Lesen!

    Ich benutze mein IPhone 4 als Hotspot. Das klappt auch soweit. Nur wenn ich den Rechner ganz runterfahre und Kaltstart mache, dann werden die Netzwerkkomponenten nicht geladen; Netzwerksymbol unten rechts in der Schnellstartleiste bleibt grau hinterlegt und lässt sich nicht öffnen... so lässt sich auch die Systemverwaltung in WIN nicht öffnen, ebenso nicht der Musikplayer von WIN. Es scheint so, als wären die Netzwerktreiber nicht beim Kaltstart geladen worden. Seltsamer Weise klappt aber das E-Mailprogramm (Thunderbird), was auch online geht!!!??? Auch auf dem IPhone-Display wird eine aktive Verbindung am Hotspot angezeigt, nur gehen die Browser (Firefox) nicht online; es zeigt sich nichts auf dem Bildschirm, wenngleich auf der Statuszeile "Verbunden mit..." (z.b. Bild.de) angezeigt wird.

    Bislang hatte ich das Problem umgangen, als dass ich den Rechner einfach durch Ausschalten abgeschaltet habe und beim Kaltstart dann über den abgesicherten Modus, mit zu ladenden Netzwerktreibern, angefahren habe. Dann lief wieder alles gewohnt, auch nach einem Kaltstart und regulärem Neustart. Jetzt bekomme ich beim abrupten Ausschalten aber keinen Auswahlbildschirm mehr, wo ich den abgesichterten Modus anfahren kann. Somit fährt der Rechner normal hoch, lädt aber offenbar die betreffenden Netzwerkkomponenten nicht. Alles sehr verblüffend... weiß mir keinen Rat mehr.

    Gruß

    Norbert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page