1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iphone-hype - Deja-Vu

Discussion in 'Smalltalk' started by ja_ja_wunderbar, Feb 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich weiß nicht ob das hier hingehört und ob ich das darf, aber ich muss als Oldschool-PDAler mal mein Erstaunen zum Ausdruck bringen/diskutieren:
    Die Presse schreibt derzeit, dass das iphone die Welt neu erfunden hat: Apps, Appstore, usw. usw. - Bekannte, die mich früher als verspielten Spinner mit meinem Palm, dann Pocket PC abgetan haben, laden jetzt Apps, bis der Arzt kommt.

    Das iphone hat aber keine (ja das meine ich so) technische Neuerung gebracht. Zumindest wenn man Neuerungen, die mit dem iphone nichts zu tun haben abzieht (wlan, umts, gps, ...) und Schnickschnack, wie das das Ding weiß, wie man es hält :-). Tausende Apps (nur hießen die nicht so) gab es schon damals und gibt es noch, das muss Apple erstmal noch aufholen. Und insb. waren und sind die bei anderen Systemen offline orientiert, beim iphone (und co.) geht fast alles online und man zahlt (wenn man nicht via wlan zuhause sitzt, was ja humbug ist).

    Ich nutze immer noch einen 4-5 Jahre alten MDA Compact I, das sind quasi 4-5 Computergenerationen. Ich nutze hier: Navi, DB-Fahplan, Wikipedia komplett offline, Diverse Intrnetseiten offline (via isilo), diverse videopotcasts offline (via catcher), und bei beidem muss man in der Regel nicht online sein, ein update 1-2 x am Tag reicht, ... mp3 usw. sowieso ...

    Naja wie auch immer. Das iphone bringt also aus meiner Sicht einzig und allein eine super Marketingstrategie mit, dazu könnte man ganze Seminare bei BWL-Stundenten halten: Image, Design, einfache Bedienung, einfacher Download, wenig Computeraffinität notwendig ... - Also das ist ganz im ernst gemeint eine super Leistung - aber dass das Iphone hier irgendwas relevantes könnte, was ich nicht schon mit meinem 4-5 Jahre alten Phone seit 4-5 Jahren mache, das ist falsch und eigentlich auch peinlich für das iphone und das nervt in der Werbung echt :-) - Na - bin ich da doch neidich? - Naja also auf jeden Fall auf den Werbeerfolg, der auch "uns" damals geholfen hätte und die "klassischen" PDA zur schnelleren Verbreitung und damit Entwicklung verholfen hätte.
    So jetzt ihr :-) Wo sind die alten PDAler?
    /polemik-modus aus
    Beste Grüße, Mathias
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch: du kannst nur Anwendungen von Apples Gnaden installieren und der Datenaustausch mit Birnen ist defakto nicht möglich.

    Das kann mein Smartphone auch alles - also nix, was sich Apple auch nur theoretisch an die Brust heften könnte.

    Nachtrag: muss mich entschuldigen, mein Handy hat kein GPS. Man müsste dafür extra eine Antenne anstöpseln. Da mein Auto aber weiß wo ich hin will, und mein Handy es ihm sagen kann, war mir das nicht so wichtig :D
     
    Last edited: Feb 4, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page