1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPhone rettet die Marktführerschaft von T-Mobile

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Feb 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das T-Mobile G1 soll ab dem 02.02.2009 auf dem deutschen Markt angeboten werden. Bei diesem HSDPA-Mobiltelefon ist Vorsicht geboten, geeignet nur für den Google-Fanclub der sich um seine Privatsphäre wenig Gedanken macht. Datenkrake Google sammelt kräftig Informationen..

    - bei der Einrichtung des G1 muss sich der Käufer mit einem Google-Konto anmelden

    - dadurch sind alle Google-Suchanfragen, alle Google-Maps-Aufrufe, alle G oogle-Mail-Nachrichten, alle Google-Kalender-Termine und alle Google-Talk-Botschaften für den Internetgigangten einem Konto zugewiesen.

    - Der Nutzer kann sich nicht dagegen wehren, dass sein Nutzerverhalten von Google protokolliert wird.

    - Sowohl der Kalender als auch das Adressbuch werden ständig mit dem entsprechenden Google-Konto abgeglichen, erhöht das Datenvolumen (internetlastig).

    - eine Synchronisationssoftware für den PC liegt dem Gerät nicht bei, um die Daten per USB-Verbindung zwischen Handy und PC abzugleichen.

    - Firmwareupgrades werden drahtlos eingespielt (WLAN)

    Quelle..
    Test: T-Mobiles G1 mit Google-Zwang:
    http://www.golem.de/0901/64941.html

    Datenschutz
    Google kennt dich besser, als du denkst..
    http://www.zeit.de/2008/12/Google

    Datenkrake
    http://de.wikipedia.org/wiki/Datenkrake


    zum Artikel..
    http://www.pcwelt.de/start/mobility...e_rettet_die_marktfuehrerschaft_von_t_mobile/
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wolfgang, ich weiß, irgendwann kriegen sie mich und irgendwann werde ich auf dem Schafott landen, weil irgendjemand zu viel über mich weiß. Aber man kann nun mal nicht alles haben.
    Ich benötige so ein Handy nun mal nicht, aber sollte es beruflich für mich nötig sein, werde ich auch die Googledienste oder ähnliche Dienste nutzen, mit allen Nach-, aber auch Vorteilen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page