1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPIBL-LB (Benicia) CPU Fan has failed

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CptKenny, Feb 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CptKenny

    CptKenny ROM

    Morgen Leute,

    ich brauche mal eure Hilfe. Ich bin stolzer Besitzer eines HP Pavillon PC´s.
    Mainbord: IPIBL-LB (Benicia)
    Processor: Intel Core 2 Quad CPU Q6600
    BIOS Ver: 5.29

    Ich habe den Standartkühler gegen einen Artic Cooling Freezer 7 Pro Rev.2
    aus getauscht. Jetzt schmeißt er mir beim hochfahren immer den Fehler
    "CPU Fan has failed" wollte das schon im Bios abstellen aber ich finde da keine passende einstellung für. Kann man das mit einem Tool oder ähnlichem unter Windows abstellen oder regel.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ignorieren wenn der Lüfter vom Kühler sich dreht.


    Is wohl zu langsam, deshalb die Meldung. Kommt öfters vor.
    Kenn die abgespeckten HP-BIOS-Einstellungen nicht.Sollte irgendwo unter "Hardware Monitoring" oderso zu finden sein.
     
  3. CptKenny

    CptKenny ROM

    Ich habe leider keinen Zugriff auf irgendwelche Einstellungen im Bios. Nur kucken nicht anfassen aber man sieht eh nicht viel. Kann es dementsprechent nicht nachregeln oder abstellen und da sich der Rechner so auch nicht hochfahren läßt, hab ich heute mal den Freezer 7 gegen den Shuriken Rev. B getauscht. Beim ersten Start wieder Fehler beim zweiten mal kein Problem. Hab den Rechner jetzt ein paar mal hoch und runtergefahren bis jetzt ok.
    Finde es nur schon arg traurig das HP seinen Nutzern nicht zutraut im Bios Einstellungen vorzunehmen.

    Werde die Tage mal schauen wie es läuft ansonsten muss ich den Kühler halt nochmal gegen einen anderen tauschen.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  5. CptKenny

    CptKenny ROM

    Naja der neue Kühler ist ja schon drin :-) und den "alten" hab ich zurückgegeben war kein Problem. Und wenn er den anderen jetzt ohne Probleme annimmt ist ja ok.

    Danke für die Anleitung. Wenn ich das soweit richtig verstanden habe weis ich was zu tun wäre, wenn mein BIOS nicht so eingeschränkt wäre das ich da erst garnicht in das passende Menü komme. Ich hoffe einfach mal das es jetzt geht.

    Aus meinen Post vorher:
    "Ich habe leider keinen Zugriff auf irgendwelche Einstellungen im Bios. Nur kucken nicht anfassen aber man sieht eh nicht viel. Kann es dementsprechent nicht nachregeln oder abstellen und da sich der Rechner so auch nicht hochfahren läßt, ... ...Finde es nur schon arg traurig das HP seinen Nutzern nicht zutraut im Bios Einstellungen vorzunehmen."
     
  6. dfgdfg

    dfgdfg ROM

    Also... Rechner starten und auf das HP-Bild warten. Nun Strg+C+F10 drücken, dann kommt man ins Bios. Oben sind verschiedene Reiter. Geh auf den zweiten mit dem Namen "Advanced". Hier nach ganz unten scrollen wo der Punkt "Hardware Monitor" ist. da drauf und bei der neuen Seite "Fan Control" auf "enabled" setzen. jetzt "CPU-Fan Check" (sollte so heißen bin mir aber nicht mehr sicher) auf Disabled setzen, dann sollte es gehen.
     
  7. CptKenny

    CptKenny ROM

    Davon mal abgesehen das ich das Problem schon mit einem anderen Kühler/Lüfter gelöst habe, "dfgdfg". Man muss auch erstmal alles lesen bevor man sinnlos was schreibt. :aua: Dann hättest du mit bekommen das ich schon weis wie man ins Bios kommt nur das daß dann so beschnitten ist das ich nicht einstellen kann. Also erst lesen dann schreiben. :aua:


    Und nun für alle anderen die von HP ein IPIOL-LB (Benicia) Mainboard haben.
    der Shuriken Rev. B Kühler/Lüfter funktioniert einmanfrei ohne Fehlermeldung.

    Beitrag kann geschloßen werden.
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Habe fertig. (geschlossen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page