1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Irfanview: Gratis-Bildbetrachter in neuer Version

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, Apr 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich stelle gerade eine CD zusammen, die Videos und Bilder von der Berlinausfahrt unserer Schule enthält. Diese CD wollen wir für 2,50 Euro an Mitschüler verkaufen und so unsere Klassenkasse aufbessern.

    Liege ich da richtig in der Annahme, dass ich die Freeware Irfanview mit auf die CD packen darf, damit die Leute die Bilder besser anschauen können?

    Schon mal Danke für eure Tipps bezgl. der Rechtslage.

    Gruß,
    strg alt entf
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    "Version 3.91 ( - CURRENT VERSION - ) (Release date: 01.05.2004)

    - Option to enable/disable multiple monitor support (Properties->Misc 1)

    - New command line option: /extract=(folder,extension)
    Example: i_view32 c:\multipage.tif /extract=(c:\temp,jpg)
    => Open 'c:\multipage.tif' and save all pages to 'c:\temp' as
    JPGs

    - New command line option: /import_pal=palfile
    Example: i_view32 c:\test.bmp /import_pal=c:\mypalette.pal
    => Open 'c:\test.bmp' and apply a special palette

    - Some minor bugs fixed (Print, EXE-Slideshow)"

    http://www.irfanview.com/

    Mfg Manni
     
  3. samot

    samot Byte

    Der Link im Artikel verweist nur auf die PC-Welt-Download-Seite für die 3.85, der Link dort nur auf die Hauptseite von Irfanview und dort findet sich unter Download auch nur die 3.85 (auch auf dem Downloadserver selber kommt nur die 3.85).

    mfg

    Thomas
     
  4. wm

    wm Kbyte

    Ein Super Tool, mehr bleibt da nicht zu sagen !

    MfG

    Ein User
     
  5. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    *verstandenhab*

    und danke für die Korrektur.
     
  6. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ich wollte nur sagen, dass der Satz "Ich denke, das soll heißen dass dort die v3.90 ist aber als 3.85 bennant ist." so nicht stimmt bzw. mißverständlich formuliert ist :)
     
  7. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    wollt nur sagen, dass es dort trotzdem die 3.90 gibt :)
     
  8. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Stimmt - vor 5 Minuten stand da noch 3.85 :)
     
  9. grizzly

    grizzly Megabyte

    die version 3.90 ist noch nicht auf alle mirrors verfuegbar.

    Fileforum bietet schon die neue Version an......
     
  10. Sumo

    Sumo Kbyte

    Stand. Jetzt steht da 3.90.
     
  11. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Nein - das heißt, dass auf der Startseite irfanview.com unten als "Current version" die Versionsnummer 3.85 steht. Wenn man allerdings auf die Download-Seite wechselt, wird dort die Version 3.90 zum Download angeboten.
     
  12. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    Aus dem PCW Bericht:
    "Auf der offiziellen Website von Irfanview wird derzeit noch die Version 3.85 als aktuellste Version angepriesen. Auf den Download-Servern befindet sich aber bereits die neue Version 3.90. Der Download dieser Version ohne Plugins beträgt knapp 820 Kilobyte."

    Ich denke, das soll heißen dass dort die v3.90 ist aber als 3.85 bennant ist.
     
  13. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    stimmt - der Download-Eintrag bei uns ist (war) noch nicht aktualisiert. Der Link führt trotzdem zur richtigen Version 3.90 von IrfanView. Links in der Navigation auf "Download" klicken und dann auf die Server von Tucows wechseln. Hier der Direkt-Link:
    http://www.tucows.com/preview/194967.html
     
  14. Sumo

    Sumo Kbyte

    Auf Irfanview.com finde ich Version 3.90
     
  15. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Ich nicht und das hat seine Gründe.
     
  16. AtiUser

    AtiUser Byte

    Du kannst doch unter: Optionen -> Einstellungen -> Andere 2 einen externen Viewer setzen (z.B. Paintshop oder GIMP)
    Gib dort einfach den Pfad zu den gewünschten Programm an.

    Nun, kannst du ein Bild in IrfanView betrachten, und wenn Du es bearbeiten möchtest, gehst du einfach auf: Datei -> Öffnen mit externen Viewer (alternativ: Shift + E)

    Ich finde das komfortabel. ;)
     
  17. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Die aktuelle Version von ACDsee kostet Geld und ist dieses nicht Wert. Ältere Versionen sind nich tüberladen.
    Das mit der Geschwindigkeit ist geschenkt.

    Der Hauptpunkt ist: was soll ich mit einem Previewer, wenn man den Bearbeiter (das Grafikprogramm) nicht komfortabel starten kann? Und in diesem Punkt ist IranView schlecht zu nutzen.
     
  18. AtiUser

    AtiUser Byte

    Also, Geschwindigkeit und ACDSee passen nicht zusammen. :aua:

    ACDSee wird mit jeder neuen Version überladener, und frisst unnötig Ressourcen.

    IrfanView ist schnell und verbraucht wenig Ressourcen, im Vergleich zu anderen Bildbetrachtern unschlagbar.

    Eine eindeutige Empfehlung an alle, die das programm noch nicht kennen.
     
  19. ifelcon

    ifelcon Guest

    Also zu dem Drag&Drop Verhalten kann ich wenig sagen, aber das IrfanView nicht schnell sein soll im Gegensatz zu XnView wage ich stark zu bezweifeln. Ich bin gerade wegen der Geschwindigkeit von XnView auf IrfanView umgestiegen.

    Ich habe gerade nochmal einen Test mit einem Verzeichnis mit 20 Dateien gemacht:
    IrfanView: 2 Sekunden
    XnView: 7 Sekunden

    ACDSee habe ich nie benutzt.
    Das einzige, was ich kenne, das noch schneller als IrfanView ist, ist PaintShopPro, weil das Programm eine Indexdatei erstellt und dadurch die Bilder beim zweiten Ansehen sofort anzeigt.
    Allerdings kann man leider in PSP nicht so schnell auf die Vollbildbetrachtung, wie in IrfanView (Doppelklick in der Miniaturansicht und Enter) umschalten.
     
  20. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Muss ich leider ablehnen, das Programm spielt nicht gut mit anderen zusammen. Bsp.: drag 'n drop von Irfanview zum Grafikprogramm funktioniert nicht. Überhaupt ist die Anbindung von Bildbearbeitungsprogrammen an IrfanView umständlich und schlecht.
    Dann scheint IrfanView auch nicht gerade schnell bei richtig großen Verzeichnissen.

    Besser: XnView oder ACDsee.
    ACDsee kann aber manche Formate nicht previewen.
    Von der Benutzerführung aber IrfanView überlegen.
    Die früheren Versionen sind heute auch kostenlos auf Heft-CDs zu finden.


    Vielleicht bessert sich alles mit 3.90
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page