1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IrfanView Plugins mit Virus infiziert

Discussion in 'Software allgemein' started by 911, Aug 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 911

    911 Byte

    Mein Virenscanner Bitdefender hat folgenden Virus in den PlugIns von IrfanView gefunden:

    Generic.PWStealer.....

    Hier das Prüfergebnis:


    Zusammenfassung:

    K:\Ablageordner Software-Programme\Bildprogramme\IrfanView\irfanview_plugins_398.zip=>Email.dll Infiziert mit: DeepScan:Generic.PWStealer.3BB4BD75
    K:\Ablageordner Software-Programme\Bildprogramme\IrfanView\irfanview_plugins_398.zip=>Email.dll Desinfizieren fehlgeschlagen
    K:\Ablageordner Software-Programme\Bildprogramme\IrfanView\irfanview_plugins_398.zip Verschoben


    Die komplette Datei habe ich direkt über die IrfanView-Download-Seite heruntergeladen.

    Erbitte Hinweise über diesen Virus, der lt. diversen Infos Paßwörter ausspioniert.

    Gibt es hierzu nähere Informationen?
     
  2. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Hi,

    wenn Du das Plugin direkt von der IrfanView-Seite hast, sollte eine Infektion eigentlich unwahrscheinlich sein; um einen Fehlalarm auszuschließen, laß die Datei mal gründlich scannen:

    Hier http://virusscan.jotti.org/de/ hochladen und dann überprüfen lassen. Sollte nur Bitdefender anschlagen, mail die Datei an deren Support an und laß sie dort überprüfen.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist garantiert ein Fehlalarm, deinstalliere den Bitdefender und installiere AVG Antivirus von Grisoft. Dann bleiben dir solche Aufregungen erspart.. :)
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Download von der Irfanview-Seite über den Simtel-Network-Link-Mirror. Die lange Upload- und Prüfzeit bei einer knapp 5MB großen Datei ist verständlich. :)
     
  5. 911

    911 Byte

    Der Support von Bitdefender hat mir soeben mitgeteilt, daß es sich um einen Fehlalarm handelt. Wurde mit einem Update behoben. Heute morgen war dies noch nicht der Fall.

    Aber man sieht, hier ist der Support von Bitdefender vorbildlich. Nutze die Software seit 2 Jahren und hatte bisher hiermit keine Probleme.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitdefender fällt in letzter Zeit häufiger durch Fehlalarme auf.
    Auch in den AV-Scannern von Gdata irrt Bitdefener eher als Kaspersky.
    In deren nächsten Version wird BD nicht mehr enthalten sein. Dafür kommt Avast rein und leistet Kaspersky Gesellschaft. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page