1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Irgendwann ist alles schwarz...

Discussion in 'Smalltalk' started by PC_Neuling, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    Hallo alle miteinander und schon mal danke, dass ihr euch Zeit für mich genommen habt.

    Ich habe ein folgendes Problem:

    Als ich heute mein Laptop hochfahren wollte, war alles ganz normal... bis zu dem Punkt, wo der Bildschirm plötzlich schwarz wurde... Dabei bin ich wie immer vorgegangen:

    1. Den Einschaltknopf betätigt.:)
    2. gewartet, bis er bootet.... aber er kam nur bis zu dem Punkt, wo der Ladebalken von WindowsXP ist... danach folgte nur ein schwarzer Bildschirm und nichts geschah.:bahnhof:

    Dann habe ich folgendes versucht:

    Habe den Laptop an einen anderen Monitor angeschlossen... passierte das selbe wie oben.:confused:

    Das merkwürdige: Jedesmal, wenn ich ein restart mache (also den Power knopf gedrückt halte bis er aus geht und ihn wieder einschalte), kann ich in den Abgesicherten Modus wechseln...:eek:

    Nun meine Frage:
    Warum kann ich im Abgesicherten Modus starten, aber nicht im normalen? bzw. wie kann ich nun im normalen starten???

    Ich bin für jede Antwort dankbar.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...weil wahrscheinlich ein Treiber den Dienst verweigert!
    Ich würde als erstes den Grafiktreiber deinstallieren (im abgesicherten Modus)...Neustart...
     
  3. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    Danke, dass hat tatsächlich was gebracht :)

    Nun kann ich wieder im normalen Modus starten.... ABER: So schnell er jetzt auch hochfährt, fährt er wieder runter...

    ALSO: Neues Problem:

    Sobald das Notbook hochgefahren, das System geladen und die Programme des Autostarts ausgeführt sind,
    führt er ein Neustart aus :confused:

    Dabei habe ich bei Systemeigenschaften -> Erweiter-> Eigenschaften von Starten und Wiederherstellen -> unter Systemfehler "Automatischer Neustart" den Hacken entfernt :confused::confused::confused: Wieso fährt er denn dann dennoch runter?

    Ich bezweifle, dass es der Sassar ist, da ich den Service Pack 3 habe.

    :bahnhof: Ich danke für jede Antwort :bahnhof:
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Prüfe mal Arbeitsspeicher und vor allem die Festplatte auf Fehler, vielleicht bahnt sich da ein Problem an.
    mfg Norman_H
     
  5. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    Habe keinen Fehler finden können...:mad:

    Ich wusste irgendwann nicht mehr weiter (trotz der hilfreichen Beiträge) und habe das Laptop zu einem Fachmann gebracht.

    Nun ist es wieder da. Der meinte (im Groben): "Ich kann auch nicht sagen, woran das liegt... Aber der Vorbesitzer hat mehr Arbeitsspeicher eingebaut." Da er auch nicht mehr weiterwusste, hat er es formatiert und ein neues Betriebssytem installiert.

    Hört sich alles bis dahin ganz gut an... :heul:ABER wenn ich Windows normal starte, erscheint irgendwann ein BlueScreen und führt anschließend ein Neustart durch. Das Seltsame ist, dass im Abgesicherten Modus nicht dasselbe passiert.

    Meine Frage: Liegt die Ursache des Problems womöglich an dem eingebauten Arbeitsspeicher? (merke: Habe Laptop schon seit gut einem Jahr. Diese Probleme waren Anlass dieses Thema zu öffnen.)
     
  6. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    juhu :D

    habe die Treiber aktualiesiert und nun erscheint kein BlueScreen mehr :D

    Nun bleibt das Notebook für 10sec bis 2h nach dem Hochfahren im normalen Modus... doch dann führt es von alleine ein Neustart durch, fährt hoch als sei nichts gewesen... und macht dann wieder das selbe. (Dabei ist der Hacken bei automatischer Neustart raus)

    Ich blick da einfach net mehr durch :bahnhof:
     
  7. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    So... Habe nun wieder alles formatiert. Die aktuellsten Treiber Installiert. Scheint ganz ok. Habe sogar geschafft die Internet-Konfiguration durchzuführen und bin ins Internet gegangen.

    Doch er hat wieder ein Neustart durchgeführt. Ohne meiner Aufforderung. Entwickelt es da etwa ein Eigenleben? :grübel:
    Oder gibt es ein Hardware Problem? Aber wieso sollte ich dann alles munter erst installieren können? :aua:

    Kurzinfo:
    Betriebssystem: XP Professional
    Service-Pack 2
    Aktuellste Treiber installiert
    unerwarteter Neustart (kein Hacken unter "Automatischen Neustart" wenn Fehler)
     
  8. PC_Neuling

    PC_Neuling Byte

    Auch wenn dieses Thema etwas länger zurückliegt, habe ich eine etwas ungewöhnliche Lösung gefunden.

    Jedes Teil des Laptops hat funkioniert. Aber es hat sich dennoch immer überhitzt. Die Lösung :Coolpaks! Auch wenn dies etwas ungewöhnlich klingt, hat`s funkioniert. Habe ein Coolpak unter den Lüfter gestellt und alles funkioniert einwandfrei :D

    Wahrscheinlich führte die kalte Luft zu einer besseren Kühlung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page