1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Irgendwas geht am PC nicht, aber was?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by lyrex, Aug 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lyrex

    lyrex Byte

    Guten Abend Liebes PC Welt Team, irgendwie habe ich irgendwas gemacht, dass nichts mehr geht:-S

    Darum mal kurz die Geschichte:
    Endlich Ferien, Nebenjob auch Ferien, geh mal ins Flohmarkt etwas rumschauen. Da sehe ich was ganz schönes: einen Power Mac G4 (Mirrored Drive Doors), gleich aufgemacht um reinzuschauen: Übrig war nur noch die Graphikkarte(ATI Radeon 9000 64mb), der Prozessor(Ein Kern, 1,25GHz) der Motherboard dazu und der CD-Brenner.
    Netzteil,Arbeitsspeicher und Festplatte was ich für den Funktionscheck gebraucht hätte waren nicht drin.
    Hab mit meinem Handy im Internet geschaut, wieviel in ebay der Tower wert ist, stand 30€, hab es dann doch für 10€ gekauft, um es dann wieder verkaufen zu können.

    Gestern Abend bin ich dann auf die blendende Idee gekommen, mal zu schauen ob eigentlich der Motherboard, der CPU und die Graphikkarte funktionieren, hab somit die RAM-Sticks von meinem Dad ausgebaut und es angeschlossen, und den 24Pin Stecker von meinem Netzteil an den Apple angeschlossen. Hab leider den 4Pin Stecker vom Netzteil zum Motherboard am Board vergessen. Und dadrauf Netzteil eingeschlatet und versucht Apple PC anzuschalten. Kein mucks, nur ein ganz leises Geräusch vom Netzteil, in so einem bestimmten Takt. hab mir gedacht, hmm blöd gelaufen, naja egal, hab dann den 24Pin stecker wieder zurückgesteckt, RAM-Sticks zurück zu Dad, kurz Graphikkarte von meinem PC raus und wieder rein, und Netzteil wieder eingeschlatet.............NIchts.......Nada.........Wieder dieser ganz leiser Geräusch in einem Sekundentakt, das grüne Licht auf dem Motherboard,welches anzeigt, dass der Board an ist leichtet nicht, demnach geht PC auch nicht an.... Naja zumindest geht der PC von Dad, denn von da schreibe ich gerade...

    Vllt zu erwähnen:
    Mein Motherboard: Asus M2N-SLI Deluxe mit Athlon 64 x2 6000+ Prozessor. Netzteil:Tagan

    Was habe ich falsch gemacht, und vor allem was kann ich machen, dass es geht?

    Vielen Dank im Voraus

    mfg lyrex
     
    Last edited: Aug 9, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hast Du heute schon getrunken und wieviel?
     
  3. lyrex

    lyrex Byte

    Danke für den Joke, doch bitte etwas Produktives, ja?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn nach dem Zurückstecken des Netzteils dein Mainboard nicht mehr startet, hast du wohl das Netzteil gekillt.
     
  5. lyrex

    lyrex Byte

    wie kann es so schnell geschrottet sein?
    Soll ich es mit dem Netzteil von meinem Dad ausprobieren?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das auch noch kaputt machen willst ..
     
  7. japp.. dolles "schnäppchen dann..10€ zu gut 100€ schaden
     
  8. lyrex

    lyrex Byte

    wieso kaputtmachen?
    netzteile sind doch nicht nur für den einmaligen gebrauch dachte ich?? und nur weil ich es umstecke sollte es doch nicht kaputt gehen oder nicht?
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Kommt darauf an was Du wo rein gesteckt hast.
    Wenn da was falsch war wird was gegrillt, ob Netzteil oder Motherbord sei dahin gestellt.
     
  10. lyrex

    lyrex Byte

    Just tried, Netzteil futsch....
    weiß jemand, wieviele Jahre Garantie Tagan auf seine Waren gibt?



    ehm wieso was wo reingesteckt? hatte halt den 4 pin in meinem motherboard(der für den cpu), und den 24pin für den motherboard im apple drin;-)
    hab es aber gerade ausgebaut, es liegt am netzteil, weil mit dem vom dad ist licht gekommen;-)
    kann man sowas eigentlich reparieren?
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und vorher bestimmt gelesen wieviel Volt, und bestimmt auch beim Motherbord, usw!!!!!
    Wieso Garantie wenn Du Bastelst?
     
  12. Also MAC und PC sind zwei verschiedene Produkte, hast Du Dich überhaupt vorher informiert ob die Komponenten vom PC für den MAC geeignet sind ?

    N.b. wenn so ein MAC auf einem Flohmarkt auftaucht ist meistens etwas faul und um hier einen Fehler zu finden braucht es auch ein wenig Fachwissen und die entsprechenden Messgeräte. Einfach munter drauf los stecken geht dann in die " Hose" .

    Walter

    :confused:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also machen wir mal Nägel mit Köpfen:

    1. hat der Mac einen ATX-konformen Stromanschluß?
    2. Sind Zusatzstecker nötig?
    3. Sind außen Stromanschlüsse sichtbar?
    4. wie heißt das Mainboard (steht meist zwischen den PCI-Slots)?

    Wenn Du es nicht weißt, schraub den Kasten auf und mach ein Bild.
    Auf 800x600 Pixel bringen und an den nächsten Beitrag anhängen mit der Briefklammer.

    Gruß chipchap
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn jetzt wie mit dem Wissenstand des TO reparieren?
    Er hat doch ganz klar festgestellt, dass er sein Netzteil mit seiner Bastelei zerschossen hat.
    Dieser Mac taugt halt nicht, mit irgendwelchen Teilen eines ATX-PCs vervollständigt zu werden.
     
  15. lyrex

    lyrex Byte

    1. der 24pin passt rein, sonst wäre es ja nicht reingegangen.
    2. hätte keinen anschluss gesehen, was noch notwendig geesen wäre
    3. keine sichtbaren
    4. mdd:
    http://www.nativeschmuck.de/Ebaybilderjh/pczubehoer/mac/14.jpg
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht richtig.
    Seit der PowerPC-Reihe sind die Meisten Mac-Teile stinknormale PC-Teile.
    Der Speicher ist SDRAM und höher und die Grafikkarte AGP und höher.
    Auch die PCI-Steckplätze sind vorhanden und soweit ich es sehe zwei PATA-Kanäle.

    Hier das grobe Blockschaltbild:

    [​IMG]

    Diesen PPC kann man also sehr wohl mit handelsüblichen PC-Teilen aufbauen.
    Da er schon etwas in die Jahre gekommen ist, wird es nicht mal so teuer, da viele Teile billig oder vorhanden sind.

    @ Im Handbuch:
    http://manuals.info.apple.com/de_DE/D2088-DE.pdf
    steht auf der Seite 18 der genaue Innnenaufbau des PPC.

    Der Speicher ist folgender:
    - PC-133 MHz SDRAM (Synchronous DRAM)
    - 3,3 V
    - 64Bit breite, 168-polige Module.

    Das Handbuch erklärt sehr gut den Einbau der benötigten Teile.
    Das Netzteil ist Apple-Spezifisch (24V-Leitung) das mußt Du dir extra besorgen (ca. 60.- Euro).
    Das Tagan hat dann wohl das Zeitliche gesegnet und fliegt auf den Sperrmüll.

    Schau auch noch mal nach dem CPU-Kühler, der scheint zu fehlen.
    Auf der CPU müßte XPC 7400 und Motorola stehen.

    Der Zusammenbau ist nicht schwer.
    Allerdings kann es sein, daß Du mit dem PC-Netzteil das Board geschrottet hast.

    Dann ist jede weitere Bastelei sinnlos und auch ein PPC-Netzteil würde sicherlich in Rauch aufgehen.

    Ein gebrauchtes gibt es ab 55.- Euro bei 321-Deins.

    Der Zusammenbau ist wie gesagt nicht schwer, es sollte aber ein erfahrener Techniker dabei sein.

    Ein gebrauchsfähiger PPC G4 ist auch schon ab 85.- Euro im Netz zu haben - wenn Du nicht basteln willst. :)

    Erwarte von dem Rechner keine Wunder, die laufen mit 400 - 1250 Mhz.
    Das Apple OS ist auch in vielen Dingen anders als Windows, aber man gewöhnt sich dran.

    Und an den Apple-Ausgang der Grafikkarte gehen NUR Apple-Monitore, an den VGA der Rest der Welt.

    Das PC-Netzteil kann man auf Funktion prüfen, ich würde es aber nicht mehr verwenden.

    Gruß chipchap
     
  17. lyrex

    lyrex Byte

    Doch doch, der Kühler ist dabei, es ist der gleiche wie dieser:
    http://i.ebayimg.com/03/!Bzz0tNQCWk~$(KGrHqV,!iEEw5CeLNHVBM(swJvbiw~~_12.JPG

    und die graka ist keine vga sondern dvi;-)

    kann ich eigentlich den Netzteil irgendwie reparieren?
    Und wenn nicht, was für einen billigen würdest du mir empfehlen?
    Sollte aber mindestens wie meiner 600Watt sein, und so ein Kabelmanagment, bei der ich unnötige Kabel ausstecken kann finde ich sehr attraktiv ;-)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du selbst keine Ahnung von Elektronik hat, solltest du die Finger vom Innenleben des Netzteils lassen. Mehr als öffnen und Staub ausblasen mache ich selbst nicht und das auch nur, wenn keine Garantie mehr drauf ist und es sich um ein eigenes Netzteil handelt. Andere will ich nicht gefährden. ;)
    600 Watt ist meistens auch übertrieben. Ein Enemax Modu82+ 425W tut es auch, wenn nicht gerade eine Highend-Grafikkarte verwendet wird.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Aber nicht, wenn es die Apple-spezifische ist.
    Dann liegen am (scheinbaren DVI) ADC 24V - das zerlegt jeden herkömmlichen TFT!

    Das ist nicht umsonst für Privatpersonen ohne Servicetechnikausbildung strengstens verboten.
    Da sind meist zwei dicke 400V-Kondensatoren drin.
    Die können Dir auch lange nach dem Ausschalten noch einen tödlichen Schlag versetzen.

    Siehe post #18.

    Solltest Du WIRKLICH Interesse an der Apple-Technik haben, kauf Dir einen funktionierenden G4.

    Dein Gehäuse+Einzelteile sind übrigens gesuchte Bauteile beim Wiederverkauf.
    Das Motherbord mußt Du aber weglassen, das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt.
    Der CPU-Kühlblock wird aber sicher solo noch was bringen. :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page