1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

irgendwer Surft mit/Vermutung /Hilfe erbeten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by T.ille, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Hört sich spannend an.
    Ich hoffe auf Fortsetzung.
     
  2. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hab gerade mit meinem Bekannten gesprochen, der Typ hat es sogar zugegeben das er in fremden NW's rumkaspert.
    Jetzt muß ich abwarten was wie die weiter verfahren wollen.
    Strafantrag kann ich stellen aber mit wenig Aussicht auf Erfolg da mein NW nicht gesichert war und mir auch nicht wirklich ein Schaden entstanden ist, ich glaub ich werd das mal lassen wird ihm so auch schon ne Lehre sein.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Du solltest mehr an dich denken!
     
  4. computer2005

    computer2005 Kbyte

    Eine Anzeige wird wenig Erfolg haben. Liegt ein Tatbestand vor?

    Nein!

    § 202a
    Ausspähen von Daten liegt hier nicht vor. Nur dann, wenn das Netzwerk gesichert wäre und der "Surfer" es geknackt hätte.

    Der Laptop hat keine IP, die hast nur Du :-)

    "Sein" Internet ist ja auf deinen Namen angemeldet.

    Es gibt aber einige Fälle (mir sind 2 bekannt), bei denen Polizisten Laptops beschlagnahmten, aber wieder zurückgeben mussten ohne weiter vorzugehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page