1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Irgendwo ist der Wurm! Motherboard??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Buddsn, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Buddsn

    Buddsn Byte

    Hallo,

    Ich habe mir nach ein paar Jahren endlich mal ein paar neue Teile gegönnt!

    Asus P5Q
    Intel Quad Core Q6600
    2&2GB OCZ 1066mhz Platinum DDR2 Rams

    Da ich kein Geld mehr hatte und auf die ATI 4870 1Gb warten wollte habe ich mir ne billige 256MB Gecube X 1550 DDR2 für den Übergang besorgt!
    Netzteil ist nen Xilence 500Watt

    So nun folgendes,denke eigentlich,dass ich alle Kabel richtig angeschloßen habe!
    Wenn ich jez Pc starte und von Cd boote zwecks Installation,beginnt er diese bei Xp wie gewohnt,LÄD,Formatiert,Kopiert,startet neu,doch dann friert er immer ein!Also an dem Punkt wo "installation von Windows" steht!

    Bei Vista,kommt sobald er geladen hat nen Blue Screen und passiert auch nix weiter! :(

    Hab sogar ne Knoppix Cd eingelegt und die startet,aber kann kein Filesystem finden,denke mal weil diePlatte ja blank ist oder?

    Irgendwo hab ich den Wurm drin,dachte die ganze Zeit,dass die Rams kaputt sind,laufen bei nem Freund mit gleichem Board und Cpu aber problemlos!
    Cpu läuft auch super!
    Was kann es denn sonst sein?

    Motherboard? -dann dürfte doch nix gehn bis dahin oder?
    Festplatte? -ist eigentlih neu und wird soweit auch normal erkannt
    meine alten Laufwerke vielleicht? .falsch angschloßen?aber erkennt ja Cds und alles!?
    Grafik?- zu billig für das Boad viell?

    Bin für jeden Tip dankbar!:bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein 32bit-Windows installieren willst, solltest auch den RAM anpassen. 4GB ist auf jeden Fall zuviel.
     
  3. Buddsn

    Buddsn Byte

    Also 1. ist im Bios eingestellt,dass dann auf 3,... Gb reduziert wird und zweitens hängt er sich ja auch bei der Vista 64 Bit Version sofort auf,also denke daran wirds nicht liegen!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die gleiche Antwort, wie sie von mir kam, hast du doch schon in deinem RAM-Thread erhalten.
    Realisiert hast du sie aber nicht.
     
  5. Buddsn

    Buddsn Byte

    Natürlich,habe das ganze mit nur einem Ram Riegel auch schon probiert,aber mit demselben Effekt,habe wie gesagt bislang geglaubt,dass es an den Rams liegt und habe dort alle Varianten und Steckplätze ausprobiert,leider immer mit demselben Ergebnis!! Hängt sich auf!

    Daher habe ich ja die anderen Rams von meinem Kumpel ausprobiert,diese ebenfall,ob ein oder 2 Riegel,immer das selbe Problem,daher habe ich diesen Thread auch nochmal aufgemacht,da es sich ja nicht um die Rams halten kann!

    Aber danke für die Idee schonmal!
    MFG
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die von dir eingesetzten, bzw. probierten, RAMs sind auch von ASUS zertifiziert?

    Was sagt "memtest86+" zu deinen RAMs?
     
  7. Buddsn

    Buddsn Byte

    Ja habe einen Memtest mit "meinen" Rams gemacht,dort traten auch nach ner Stunde Fehler auf,jedoch habe ich dieselben Rams ja bei meinem Kumpel,der das selbe Board und Cpu hat getestet und dort iefen sie problemlos,nun habe ich seine Rams drin,die bei ihm ja vorher seit 4 Wochen und auch auf dem Asus P5Q laufen,aber leider mit demselben Effekt! Hängt sich immer auf?

    Glaube die Rams sinds daher echt nicht?

    Kann es das Board nicht sein,kann man seine Tauglichkei irgendwie testen?
     
  8. Buddsn

    Buddsn Byte

    Edit:

    Nachdem ich grad meinen Brenner abgeklemmt habe,lief die Installation soweit wie noch nie,allerdings kam kurz nach der Geräteinstallation ein Blue Screen mit:
    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    viell hilft das ja zur Analyse?
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Evtl. hier:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn deine RAMs nachweislich auf einem gleichwertigen Board funktionieren, ist wohl davon auszugehen, dass entweder Mainboard, CPU oder Netzteil für den Fehler verantwortlich sind.
     
  11. Buddsn

    Buddsn Byte

    Rams könnens nicht sein,die laufen auf dem gleichen Board bei meinem Kumpelja fehlerfrei,habe seit gestern auch seine drin,die bei ihm und demselben Board ja auch liefen,also is das wohl raus!
    CPU denk ich auch nicht,laäuft ja alles soweit!
    Das Netzteil ist auch neu dazugekauft,aber Strom kommt ja an,also kann da ja nix mit sein,hmmmm

    Wie kann man das Motherboard denn irgendwie testen ob es daran liegt?
    Gibts da auch irgendwelche Testprogramme oder ähnliches?
     
  12. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Hmm das würde ich jetzt prinzipiell nicht ausschließen. Die 4700 mit 1Gig braucht immerhin doch etwas strom. Ich frage mich wie man bei so einem system am netzteil sparen kann. Was für amperewerte hat das ding eigentlich? vielleicht mal mittem multimeter die 12V spannung messen.
    Ich würde zwar auch eher auf das mainboard tippen aber auschließen würde ich das netzteil nicht.
    Das ein netzteil neu ist shcließt einen defekt etc nicht aus, und ein netzteil liefert meistens strom dennoch kann es sein das die spannugn zu niedrig ist
     
  13. Buddsn

    Buddsn Byte

    Naja ich werd das Board morgen zurückschicken und mich mal melden wenn das neue dann da ist

    Danke für die Posts aber schonmal!
     
  14. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das Netzteil >klick< ???? Das würde ich an deiner stelle auch gleich zurück schicken und gegen ein venünftiges tauschen. Damit läuft keine hd 4870...
     
  15. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Wer kommt auf die Idee so ein netzteil in verbindung mit einer 4700 zu nutzen?
    Das ist echt wieder typisch gutes system mit quad und rechtneuer 47001gig und beim netzteil wird gespart. So nen netzteil würde ich nicht mal in meinen viertPC einbauen
     
  16. Buddsn

    Buddsn Byte

    Entspannt euch,habe das Xilence ja nur kurzfristig und verübergehend geholt!

    Hab die 4870er ja noch gar nich da,hab aber mittlerweile nen Be Quit 550W,denke das reicht doch oder ;)
     
  17. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    dann ist ja gut auch wenn einige behaupten bequite hätte mitlerweile auch qualitäts probleme ist es wohl mehr als tausend mal besser als dieses xilence
     
  18. Buddsn

    Buddsn Byte

    Ich krieg die Krise,neues Board und der selbe Scheiß wie vorher,was machen ich nun???:confused:
     
  19. ich täte erstmal schauen, ob ein speicherriegel defekt ist...
     
  20. Buddsn

    Buddsn Byte

    Wie wärs mit erstmal den Thread lesen bevor man was reinschreibt ;)

    Hab den ganzen Pc nun zum Pc laden gebracht,solen die mal suchen!:baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page