1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

is mein pc für den router zu alt??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flopaso, Jan 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flopaso

    flopaso ROM

    hallo,
    mein problem ist, dass ich einen alten pc(133mhz, win98) hab und cabel internet. das hat auch gut funktioniert nur hab ich jetzt einen router (d-link DI-604) und an diesem den alten pc und einen neuen mit win xp angeschlossen.
    beim alten pc funktionieren nur noch einige webseiten, manche ab und zu und andere gar nicht mehr ("seite kann nicht angezeigt werden").
    woran könnte das liegen? ich kann den server auf deim meine homepage liegt auch nicht mehr erreichen. (google.com geht noch).
    und ohne den router hat alles beim alten pc funktioniert...
    ich bin ratlos
    danke für eure tipps
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Idee 1: Auf dem Router die sog. "MTU" einstellen. - Klappt 1492 nicht, tiefer gehen... 1472, 1452.

    Idee 2: Die Protokoll-Bindung (des PC). - Jetzt, mit Router, braucht der PC nur TCP. Vorher musste ein DSL-Protokoll (PPPoE) her, das macht jetzt der Router. - Überflüssiges löschen.

    Idee 3: IP-Bezug bzw. DHCP... Steht der Router auf DHCP, sollten die PCs auf "automat. IP Bezug" (APIPA) stehen. Steht er nicht auf DHCP, braucht der PC ib. die IP des Routers als (Standard-)Gateway. - "IPCONFIG /all" hilft.

    weitere Ideen betreffen TCP-MissKonfigs der PCs...

    Fürs erste HTH -Ace-
    __________________________________[​IMG]
    _________________________________Mein Netzwerk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page