1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN als Alternative

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raefflein, Dec 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raefflein

    Raefflein Byte

    Hallo, hab mal 2 Fragen:

    - ich benötige eine ISDN Flatrate für Internet, weil bei mir zu Hause kein Dsl verfügbar ist. Welchen günstigen Anbieter für eine ISDN Flatrate fürs Internet würdet ich mir empfehlen? Kann ich auch zwei Leitungen koppeln, dass es schneller geht? Wie ist es mit dem Telefonanschluss? Wie viele Telefonanschlüsse hat ein T-Kom Telefonanschluss?????

    - ich hab noch eine FritzBox FonWLAN und einen Speedport W700 V

    kann ich eins der Geräte irgendwie einbauen, oder muss ich mir neue Technik anschaffen. Wie ist es mit ISDN Karte? Habe 3 PCs. Kann man da gleichzeitig im ISDN surfen, oder geht das nicht????


    Bitte gebt mir Antworten, ich bin schon fast am verzweifeln



    Danke

    Raefflein
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Arcor bietet meines Wissens die billigste ISDN-Flat an, ohne den Telefonanbieter wechseln zu müssen. Ein ISDN-Anschluss hat immer 2 unabhängige Leitungen - d.h. du kannst surfen und trotzdem noch telefonieren. Kanalbündelung ist auch möglich. Kostet aber zum einen die doppelte Gebühr und zum anderen geht dann das Telefon nicht mehr. Die PCs bringst du gleichzeitig per Internetverbindungsfreigabe eines Rechners (in dem die ISDN Karte steckt) online. Der muss dazu aber laufen. Es gibt gegen teuer Geld auch ISDN-Router. Die funktionieren im Grunde genauso wie die für DSL.
     
  3. Raefflein

    Raefflein Byte

    OK, eine Leitung reich auch.
    Wenn ich einen Rechner mit ISDN Karte bereit stelle, der dann läuft, wenn man ins internet will, und die anderen mit ICS über die Fritz Box über LAN/WLAN verbindet, müsste es doch gehen, oder?
    Also ersetzt der laufende PC den teuren ISDN Router.

    Geht das so, oder hab ich irgendwo einen Denkfehler???


    Oder gebt mir mehr tipps!!!


    Danke


    Raefflein
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    So könnte das gehen. Der erste PC, mit der ISDN-Karte und dem ICS braucht nat. auch noch eine Netzwerkkarte für das LAN.

    Aber Du würdest nicht viel Freude haben, wenn mehrere Deiner PCs gleichzeitig surfen wollen. Dass müssten die schon abwechselnd tun, damit der Seitenaufbau nicht ewig dauert.
    Mit Kanalbündelnung kommst Du auf max 128 KBits/s
     
  5. Raefflein

    Raefflein Byte

    Kann ich nicht die Fritz!Box oder den Speedport als ISDN Router umfunktionieren? geht das überhaupt. Hab die beiden Router nur mit DSL genutzt....
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Randbemerkung
    Ist bei dir auch kein Kabelanschluss verfügbar?

    mfg mikelmon
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Fritzbox als Access Point konfigurierst, kannst du eventuell deren Switch benutzen, um die anderen PCs online zu bringen. WLAN geht auch. Dann braucht der PC keine zusätzlichen Netzwerkkarten. Er muss aber trotzdem laufen, da er die ISDN-Karte hat, mit der beim Provider eingewählt wird.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich hab jahrelang mit mehreren Arbeitsplätzen an einer ISDN-Leitung gehangen. So lange nur gesurft wird (ohne Downloads und Videos), geht das problemlos.
     
  9. Raefflein

    Raefflein Byte

    1. Es besteht kein Kabelanschluss

    2. Es besteht also keine Möglichkeit, ohne laufenden PC auszukommen? Ich will keinen ISDN Router kaufen, nur Fritz!Box umfunktionieren. Ich hätt ja noch den Speedport W700v. Geht das nicht irgendwie???? Das währ für mich die billigste und einfachste Lösung

    bitte um konkrete antworen


    danke
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    nein .
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn man das so betrachtet, brauchst du ein ISDN-Modem mit ethernet
    (Lan) Anschluss.Über diesen Lan Anschluss müste dann der Wlan-Router
    angeschlossen und eingerichtet werden.
    Ich hoffe das ich das so richtig sehe.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So was nennt man dann ISDN-Router ;)
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Jo :)
    Man must dann natürlich auch auf jeden PC eine DFÜ Verbindung einrichten.:D
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Router gibt es eine Netzwerkverbindung. Die Einwahl macht der Router.
    Also nichts mit DFÜ-Verbindung auf dem Computer.
     
  15. Wenn Du noch einen alten PC übrig hast, kannst du aus diesem eine Router machen. Schau mal auf www.fli4l.de . Dafür reicht sogar ein alter Pentium I oder ein 486.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann spart er zwar den Routerkauf, zahlt aber bei der Stromrechnung drauf.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page