1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN-/Analoges Telefon-suche Kaufempfehlung.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by SpeedyDo, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Hallo,
    ich habe einen ISDN-/DSL- Anschluss mit (noch) analogem Telefon und internem analogen Modem.
    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe insges. 4 Telefonnummern.
    Eine soll davon auf mein priv. Telefon laufen, 2 auf meinem Geschäftstelefon und die dritte ist bereits fürs Modem Programmiert.

    So, nun suche ich ein Telefon, was diese Trennung hinbekommt. Sprich es soll eine Nummer nur auf meine Wohnung umleiten,
    2 auf mein Büro, und das dritte soll nur mein int. Modem ansprechen.
    Vermute mal, das geht nicht mit einem Telefon sondern nur mit einer Eumex oder?
    Wer kann mir helfen, dies so hinzubekommen und/oder mir ein Telefon oder ein entspr. Gerät empfehlen? Danke im Voraus!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm ein ISDN-Telefon mit integriertem DECT-Sender, dort kannst du die Nr. entsprechend aufteilen und auch verschiedene Klingeltöne pro MSN programmieren. Gabs auch mal bei T-Com, hieß Sinus 720 PA oder 721 PA oder 721 X bzw. XA. Kannst auch mal bei Siemens schauen.
     
  3. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Ok, nun mein 2. Problem:

    Heutiger Zustand:
    DSL + ISDN mit einem analogen Telefon und einem analogen internen Modem. 4 Rufnummern

    Zukunft:
    Ich möchte eine Nummer nur aufs Modem Steuern, 2 auf ein Telefon mit AB (ISDN - Telefon), und eine auf ein Telefon welches sep. angeschlossen wird und (vermutlich) das analoge Telefon sein wird/soll..

    Wie mach ich das?
    ISDN-NTBA sowie TA-150 (fürs analoge Telefon) vorhanden, genauso wie 2 analoge Telefone. Danke Euch!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für was Analogmodem, wenn DSL vorhanden ist?

    - TA 150 (am NT-BA angeschaltet) 2 Rufnummern, 2 Analoggeräte (Modem, Telefon)
    - ISDN-Telefon ins NT-BA gesteckt, 2 MSN programmiert
     
  5. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Das Analoge Modem hab ich schon lange, und bin damit sehr zufrieden. Vorallem ist es ein internes und ich möcht auch kein ext. Modem haben

    Danke im Voraus!
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es ginge mit einem ISDN-Analog-Adapter. Meiner z.B. hat aber nur 3 Ausgänge. 1 x Haupttelefon, 1 x Zweittelefon, 1x Analogmodem im PC. Die 3 Rufnummern kann ich diesen Anschlüssen zuweisen. Dabei sind jedoch die letzten beiden Ausgänge betriebsmäßig parallel. Es lässt sich da nur jewils einer benutzen. Ggf. lässt sich am NTBA ein zweites Gerät anschließen.
    Gruß Eljot
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und was machst du dann mit DSL?
     
  8. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    DSL läuft ja weder über den Analog/Digital Wandler TA 150 noch über den Splitter. Von daher ginge das.
    Hoffe nur, es klappt auch die Zuordnung.

    Das hieße ja, ich muß auf meinem ISDN - Tel nur 2 Nummern programmieren, eine auf mein analoges Telefon (die würd ja eigentlich automatisch zugewiesen) und eine auf mein analoges Modem, die ja, wenn der PC aus ist autom. auf dem analogen Telefon liefe, oder?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Fast richtig.
    DSL läuft schon über den Splitter. Am selbigen wird aber DSL + ISDN getrennt, sind ab hier separat zu sehen.
    Du hast 4 MSN auf'n ISDN, programmierst 2 davon auf dein ISDN-Telefon, die 2 weiteren im Terminaladapter auf die jeweiligen Ausgänge. Kannst aber die MSN vom Analogtelefon zusätzlich noch am ISDN-Telefon programmieren (sofern erwünscht).
     
  10. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Hm,
    also ich hab im mom:
    Splitter -> NTBA->TA-150-> analog Tel + analog Modem
     DSL Modem

    Also müsst es so einrichten?
    Splitter -> NTBA->TA-150-> analog Tel + analog Modem
    -> ISDN Telefon mit 2 Nummern, so dass 2 Nummern vom NTBA automatisch auf die „analogen“ läuft
     DSL Modem?
    Ok, Danke Euch. Nun eine Frage noch:
    Wer kann mir sagen welche T-Com Geräte hinter welchem Siemens Geräten stecken? Die Siemens-Hotline ist zu doof dazu, und die T-Com kapiert nicht, dass ich ein T-Com Telefon an einem Arcor-Anschluss nutzen will.

    Ich suche die vorg. Geräte:
    Sinus 720 PA oder 721 PA oder 721 X bzw. XA?
    Danke Euch
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo, die von dir aufgeführten Geräte kann ich dir auch bestens empfehlen, sind mMn die Besten hierfür von T-Com.
    Ein Vergleich zu Siemens-Bezeichnungen findest du hier: http://www.erbze.info/sinus_gigaset.htm
     
  12. SpeedyDo

    SpeedyDo Byte

    Hey Klasse, die Seite hat mir noch gefehlt :jump:
    Danke Euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page