1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Anlage kaputt?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tr3c00l, Aug 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    ich hab seit Wochen Probleme mit meinem Telekom DSL 2000 Anschluss. Der Techniker war schon öfter da, mich auf ne andere Ader gelegt und eine Telefondose die Feucht geworden ist ausgetauscht. Jedes mal ging das Internet für ein paar Tage und dann kamen wieder die Symptome wie vorher: Internet langsam, Verbindungsabbrüche. Ich habe auch ein knacken und rauschen in der Leitung wenn ich telefoniere.

    Meine Hardware: Eine min. 15 Jahre alte AGFEO ISDN Anlage, Telekom NTBA, Telekom Splitter, Speedport W723V und zum testen ist grad auch noch ein W921V da.

    Mit beiden Routern hab ich das Problem, Splitter und NTBA wurden ausgetauscht. Interessant hier: Nachdem letzten Besuch des Technikers kamen die Probleme wieder und ich habe wieder bei der Telekom Hotline angerufen. Ergbnis: NTBA kaputt.
    Nachdem ich den neuen eingebaut habe, wurde es allerdings NOCH schlimmer. Hab den alten wieder dran gemacht und ich hatte wieder halbwegs schnelles Internet (aber abundzu Abbrüche).

    Nachdem ich den neuen Router ausprobiert habe, ging das Internet wieder richtig gut ab (dies mal wieder mit dem neuen NTBA). Dann habe ich telefoniert (hatte besagtes krachen ind er Leitung) und das Internet war aufeinmal nur noch halb so schnell.
    Jetzt hab ich den neuen Router (W921V) mal direkt, ohne Splitter, NTBA und ISDN Anlage dran gehängt und ich habe Top Geschwindigkeiten. Scheint ein klarer Fall zu sein - das Problem ist allerdings, dass die Fehler oft sporadisch auftauchen und erst nach einer Weile (manchmal nach Tagen).

    Gibt es eine Möglichkeit rauszufinden ob die ISDN Anlage kaputt ist?
    Was kostet eine neue ISDN Anlage?
    Kann man die selbst einbauen?
    Und die letzte Frage: Da ich DSL 2000 habe, bin ich mir nicht sicher ob ich auf den VoiP Anschluss der Telekom umsteigen soll - wie sieht es da aus? Ratsam bei dem Internet oder nicht?
    Wie ist generell die Qualität von VoiP?

    Zu meinem Anschluss: Telekom DSL 2000 RAM, mit erhöhtem Upstream (448 Kbit/s).

    Danke schon mal für eure Hilfe, ich hoffe ich hab mein Problem klar verständlich geschildert. Falls Fragen sind...haut raus! :)
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal
    a) die Telefonie, wenn der Router vom Splitter angezogen ist.
    b) das Internet, wenn nur der Router mit dem Splitter verbunden ist, und das NT-BA dort abgezogen ist.

    VoIP bei 2000er DSL :grübel:

    Ist auch die Frage, wieviele Telefone und andere Geräte (Fax/AB etc.) du hast und zukünftig brauchst.


    Wurde die Leitung (ISDN + DSL getrennt) gemessen, und wie sind die Werte?
     
  3. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay, werd ich gleich mal ausprobieren. :)

    Also wir haben hier 2 Telefone und 2 PCs, 1 Laptop, 1 Tablett, 3 Handys dran...aber nie alles gleichzeitig. Würd mich halt mal interessieren wie meine Internetleistung runter geht wenn 1 bzw. 2 Leute parallel telefonieren.

    Die Werte wurden mir nicht gesagt und wie es gemessen wurde, weiß ich auch nicht. Frage ich beim nächsten Telekom Call ^^ Wonach soll ich genau fragen?
     
  4. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Gleichzeitiges Telefonieren und DSL2000 geht so. Pro Gespräch gehen max. 64kb ab, d.h. ca. 8Kbyte pS. soll heißen, daß reines surfen wird dadurch nur unmerklich belastet. Beim downloaden verliest du ca. 3,5% an Speed, anstatt ca. 250KByte hast du dann ca. 242kbyte pS.
     
  5. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay das ließe sich ja verschmerzen. Wir telefonieren eh nicht soviel...da dürfte das gehen. Dachte jetzt irgendwie, da gehen dann vllt. 50% Leistung flöten oder so.

    Wie schaut es bei Online Games aus? Und wie ist die Qualität von VoiP im Vergleich zu meinem ISDN Anschluss?
    Kann ich meine jetzigen Telefone dann als VoiP Telefone benutzen oder brauch ich da spezielle für?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim DSL ist der Rauschabstand interessant,
    beim ISDN der Isolationswiderstand gegen Erde (jeweils die a- und b-Ader), der Schleifenwiderstand (beide Richtungen), und auch die Fremdspannung.

    Hast du die Tests schon gemacht?
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Nein, kann ich grade noch nicht machen, weil ich das gut funktionierende Internet grad mal ausnutzen muss. :D Tests mache ich in 1-2 Stunden :)
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Speedport kannst du unter Details z.T. die DSL-Werte auslesen.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Sooo ich habe jetzt mal die Sachen ausprobiert.

    Nur Router über den Splitter, ohne NTBA und die ISDN Anlage: Internet ging, und lief über den Zeitraum wie auch als alles noch dran hing. Allerdings war der Download bei 200 kb/s, als der Router direkt an der Dose hing, war der DL bei 240-250 KB/s!

    Nur ISDN Anlage, ohne Router am Splitter: Telefon hat funktioniert, ohen Rauschen und Knacken. Werde ich morgen aber nochmal probieren, da die Tage vorher das Problem auch nur manchmal und nicht immer auftrat.

    DSL Werte kann ich bei dem Router leider nicht auslesen, nur die gemessene Leistung in kbit.

    Sagt dir das bisher war? Ist es normal, dass das Internet schneller ist, wenn der Router direkt an der Dose hängt und kein Splitter dazwischen geschaltet ist?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann könnte es am Splitter liegen. Wurde der schon getauscht?
     
  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Wiegesagt..wurde alles getauscht.

    Also so spinnt das Internet echt rum. Also ISDN Anlage austauschen oder einfach auf VoIP umsteigen? Was ist sinnvoller?

    Bei uns wird innerhalb der nächsten 2 Jahre VDSL 50 verfügbar sein...denke da ist der Umstieg auf VoIP sinnvoller, oder?

    Nochmal die dazu wichtige Frage: Kann ich da meine 2 alten Telefone weiter verwenden oder brauch man da spezielle für? Wie ist das mit den Dosen im Haus geregelt? Wir haben jetzt einen Anschluss im Flur, einen Anschluss in einem Zimmer und die Hauptdose im Büro - wie wird das dann aufgeteilt?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Umstellung auf VoIP kannst du deine bisherigen Nummern mitnehmen, musst dies aber mit dem Provider abklären.
    Die Telefonie erfolgt dann auch über den Router, d.h., er sollte dann alle gewünschten Schnittstellen haben.
    Alternativ kannst deine ISDN-Anlage hinter dem Router hängen, wenn dieser einen int. So-Bus hat. Darauf ist beim Kauf dann zu achten!

    Musst du nun selbst entscheiden: Umstieg auf VoIP, mit der Hoffnung, dass der Fehler weg ist, oder erstmal die jetzige Fehlerbeseitigung.
     
  13. kone9

    kone9 Kbyte

    das mit dem Knacksen könnte auch von Störungen durch zu nahe Stromleitungen her kommen. Versuch es Mal mit "Abstand".
     
  14. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Also nen Router hab ich ja schon: Speedport 921. Das die Telefonie über den Router erfolgt weiß ich. Es ist nur die Frage wie ich die Telefone an den Router anschließe :D Ich hab halt aktuell 2 Basisstationen an der ISDN Anlage in jeweils 2 anderen Zimmern stehen. Wie wird das geregelt? Die Basisstationen haben einfach nur normale Telefonaschlüsse, wie man sie auch in die Telefondosen steckt. Naja die ISDN Anlage ist ja vllt. kaputt, ich würde ja nur auf VoIP umsteigen damit ich die ISDN Anlage ja nicht mehr brauche. ;)

    Also die Telekom hat jetzt noch 2x angerufen und am Ende haben Techniker bescheid gegeben und jetzt kommt Mittwoch ein Techniker vorbei und schaut sich an, weil die Dame am Telefon meinte, dass das sehr Mysteriös klingt. Vorallem weil mein Internet noch geht, wenn ich den Router direkt ohne Splitter an die Telefondose hänge.

    Stromleitungen sind keine in der Nähe von meiner Telefon/Internetanlage und auch nicht in der nähe der Basisstationen. Außerdem war das Knacksen vor 2-3 Monaten noch nicht da :) Das kann ich zum Glück ausschließen.

    Ich warte jetzt mal ab, ob der Techniker was findet - hoffentlich. Danke für eure Hilfe. Werde es posten, wenn es was neues gibt :)
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder direkt dort einstecken, oder mittels Kabel/TAE-Stecker zur bestehenden Dose schalten.


    Ist aber nichts außergewöhnliches. Da hat die Dame nicht so viel Ahnung wahrscheinlich. War sie blond?
     
  16. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Och der Techniker der Heute da war, meinte das aber auch. Möglich, aber sehr sehr unwahrscheinlich. Aber hier scheint generell das Internet durch einen Störsender beeinflusst zu werden...das wird jetzt erstmal gefixt und dann sollte es hoffentlich wieder laufne. Wenn nicht gehts dann weiter mit der Fehlersuche. Er meinte aber, dass es sehr nicht die ISDN Anlage ist.

    Das mit der IP telefonie wird mir aber irgendwie immer sympathischer. Dann hab ich wenigstens wenn nicht telefoniert wird die volle Bandbreite und werde nicht um 40 kb/s "beklaut" :D

    So ich bin über das Wochenende ab morgen nicht da, also mal gucken was die Telekom da verzapft. Ich hoffe mal es geht alles wieder wenn ich wieder da bin. Wenn nicht melde ich mich nochmal hier :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page