1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN / DSL Neuverkabelung nach Umzug

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Doby, Jun 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doby

    Doby Kbyte

    Hey Community,

    Folgendes Problem: Ich soll nach dem Umzug in eine neue Wohnung für meine Tante wieder Telefon und Internet funktionfähig machen!

    Ich hab leider keine Ahnung was wie verkabelt war:

    Der Techniker war schon da und hat alles Umgeklemmt. Folgende Tarife sind vorhanden:

    Call & Surf Complette (Universal) / ISDN und DSL3000

    Ich denk ich hab auch alles richtig Verkabelt (erst DSL Splitter da dann direkt den DSL Router dran und fürs Telefon noch den ISDN "Splitter" und das ISDN Modem)

    Nur leider bekomm ich weder ein DSL Signal noch kann ich jmd Anrufen oder angerufen werden. Das einzigste was passiert ist das am Telefon angezeigt wird das jmd anruft, es klingelt jedoch nicht, und wenn man abhebt passiert auch nix und beim Anrufer tutet es weiter!

    Hat jmd ne Idee woran das liegen kann? Hab keine Lust mich da erst durch die Hotline zu quälen.

    Schonmal dickes danke!

    lg Doby
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Funktioniert denn DSL ohne den ganzen ISDN-Kram?

    Für ISDN sollte ein NTBA und ein ISDN-Telefon bzw. eine ISDN-Telefonanlage/DA-Wandler vorhanden sind.
    Meinst Du ersteres mit ISDN-Splitter?
    Und wofür soll ein ISDN-Modem gut sein? Darunter verstand man früher landläufig eine ISDN-Karte zum surfen.

    Da es den Tarif scheinbar aktuell bei der Telekom nicht mehr gibt, wären nähere Infos darüber nicht schlecht, ebenso welcher Router verwendet wird und was im Logfile des Router so alles zu finden ist.
     
    Last edited: Jun 15, 2011
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In den Handbüchern zum Speedport gibt es doch jeweils auch die Anleitung, wie die Zusammenschaltung bei ISDN zu erfolgen hat.
     
  4. Doby

    Doby Kbyte

    Hey,

    danke für die schnelle Antwort :)

    Ob DSL an sich funktioniert hab ich noch nicht getestet. Ich starte aber nachher nochmal einen Versuch.

    Sry, ja mit dem ISDN Splitter meinte ich den NTBA.

    Soweit ich weiß bestand erst der ISDN Anschluss und später wurde dann DSL dazugebucht. Mit dem ISDN Modem meine ich den T-Eumex 520PC, das Teil hat nen USB Ausgang für den PC sowie 4 Anschlüsse für die einzelnen Telefone. Ein ISDN Telefon ist auch Vorhanden.

    Als DSL Modem ( ist doch kein Router :rolleyes:) is ein Teledat 331 LAN vorhanden.

    Zu dem Tarif kann ich auch nix weiter sagen, hab nur den Zettel von der Umelgung des Anschlusses und ne letzte Rechnung gesehen. Aber ich würd meinen das ist das selbe wie der momentane Call & Surf Comfort nur eben mit ISDN anstatt DSL und VOIP ;)

    Ich mag die Telekom ni ... :(

    @Hnas2 die Anleitungen gibts leider nicht mehr =/

    lg Doby
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann nimm zuerst den Telefonanschluss entsprechend der Anleitung der Eumex vor. Die Anlage und auch ein ISDN-Telefon müssen auf den Anschluss korrekt eingestellt werden. Beim Werksauslieferungszustand sollten die in der jeweiligen Anleitung beschriebenen Funktionen auch funktionieren.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Anleitungen gibts auch im Netz.
    ISDN ohne den DSL-Kram kannst Du natürlich auch mal einzeln testen.
     
  7. Doby

    Doby Kbyte

    Hey,


    hier funktioniert nichts =(

    Weder DSL allein, das Modem Synchronisiert jez schon seit 30min, noch ISDN allein das selbe Problem wie schon beschrieben, wobei da auch nur die 1 von 3 Telefonnummern funktioniert egal welchen Steckplatz ich probiere.

    Dann werd ich mich wohl oder über doch an die Telekom wenden müssen

    Es bestäigt sich mal wieder die "Benutzerfreundlichkeit" der Telekom....


    mfg Doby
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es gibt ja 'ne kostenlose Hotline, wo Du zumindest mal den Anschluss hättest überprüfen lassen können - und da sind idR. (zumindest war meine Erfahrung bisher so) Leute am anderen Ende, die helfen können und das auch wollen!

    :nixwissen aber vielleicht bist Du auch ganz einfach nur der falsche Mann für den Job? :rolleyes:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab da eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit denen gemacht, wenns mal hakt. Irgendwas kann immer mal schief laufen, da muß nur einer der Techniker mal ein Kabel falsch geklemmt haben oder eine falsche Option angeklickt haben.

    Jetzt mitten in der Woche sollte auch immer Jemand verfügbar sein, die Hotline kann zudem rund um die Uhr helfen, wenn ich mich nicht irre.

    Bei Alice kann es schon mal vorkommen, daß man eine Woche lang hingehalten wird und am Ende kommt einer vorbei, der Dir nach hilflosen Versuchen erklärt, sie wissen nicht warum es nicht geht und Du könntest erstmal ein Handy von denen zur Miete bekommen, bis sie wissen, woran es liegt. Nach 4 weiteren Wochen wußten sie es endlich...
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es sollte dann so aussehen.
    $Anschluss Standart mit Modem.jpg
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ruf bei der Telekom an, und lass mal ISDN und DSL messen. Dazu sollte alles nach Vorschrift angeschaltet sein.
    Die können dann den Router bzw. das NT-BA messen, sofern die Leitung durchgeschaltet ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page