1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Fritz, analoganschluss und EUMEX?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by apfelerich, Oct 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. apfelerich

    apfelerich Byte

    Hallo,

    Ich möchte einen Computer mit einer AVMFritz! Card ISDN PCI an eine Analog-Telekom-Box anbinden. Diese ist als Analoganschluss (als einer von vier) an eine Eumex PC 504 USB angebunden. Das ist wiederum mit einer NTBA-Anlage verbunden. Ich brauche also ein Kabel, dass auf einer Seite einen normalen Telefon- oder Modemanschluss für meine Analogbox hat und auf der anderen einen ISDN-Anschluss für meine ISDN-Karte (Der Anschluss ist etwas breiter). So einen gibt's bei Conrad auch, allerdings weiß ich nich, ob ich damit dann auch den vollen Speed ausnutzen kann.

    Bitte helft mir...

    Vielen dank im Voraus :-)
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    ISDN kannst du nicht an eine Analoganlage anschließen. Der Anschluß der FritzCard endet am NTBA, es sei denn, die Eumex hat einen Anschluß für einen internen S0-Bus.
     
  3. apfelerich

    apfelerich Byte

    Naja, ich möchte die Karte ja einfach nur als ISDN-Modem verwenden. Halt die höhere Geschw. nutzen.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    warum verbindest Du den PC nicht direkt mit der Eumex, ISDN ist ISDN ob Fritz oder Eumex. Beides der gleiche Inhalt.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Entweder die Fritz!Card direkt am NT-BA oder den PC über USB und der Eumex.
    Wenn Du unbedingt über einen Analogausgang der Eumex gehen willst ist im PC ein 56k-Modem erforderlich.
    Das Kabel welches Du Dir vorstellst kann man schon machen/kriegen, es wird aber nie funktionieren!
     
  6. apfelerich

    apfelerich Byte

    Ich kann also an einem Analoganschluss (Die Telekom-Box, wo man 3 Anschlüsse reinmachen kann, die alle so aussehen, wie der Anschluss am Telefon, aber dennoch ein bißchen untersch. sind) welcher mit einem Eumex 504 PC USB verbunden ist, das wiederum an eine NTBA-Dose gebunden ist, keine ISDN-Geschw. nutzen. Ich müsste also ein Kabel von meinem Zimmer bis zum Eumex bzw. dem ISDN-Anschluss legen?
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

  8. apfelerich

    apfelerich Byte

    Ja, die anleitung habe ich auch, aber was bringt mir das?
     
  9. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wenn du sie nicht liest, nichts.
     
  10. apfelerich

    apfelerich Byte

    Ich kenne mich, wie du vielleicht gemerkt hast, nicht so mit ISDN aus. Als Neuling bin ich zwar dankbar, dass man hier ne schnelle Antwort kriegt, aber das wusste ich schon vorher.
     
  11. NickNack

    NickNack Megabyte

    Antworten hast du wohl reichlich erhalten. Wenn du das Handbuch lesen würdest, könntest du feststellen, dass du keine extra ISDN-Karte benötigst, weil die Eumex ganz allein mit ISDN-Speed umgehen kann, wenn man sie konfiguriert. Lesen musst du schon selbst.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schließe die Fritz-Karte per ISDN-Kabel (liegt der Karte bei) an den So-Anschluß der Eumex an.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    JA - und für die Fritz!Card brauchst Du schon 4 Drähte (So-Bus) und wenn Du noch ein Analog-Telefon drüberlaufen lassen willst nochmal 2 dazu.
     
  14. apfelerich

    apfelerich Byte

    Dass die eine ISDN-Modem-funktion hat, wusste ich schon vorher, nur ich wollte die Geschwindigkeit ja nutzen, ohne ein Kabel zu verlegen. Also von der Fritz-Card zum Analoganschluss (bzw. Telekombox). Ich dachte, dass das mit der Fritzkarte geht, tuts aber nicht. :D Ich dachte es gibt ISDN-Karten und ISDN-Modems.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gibt's auch - nur ist beides das Gleiche - zumindest von der Funktionalität.
    Sie unterscheiden sich lediglich in ihrer Bauform (PCI-Karten, USB-Teile, in Telefonanlagen integrierte -wie bei dir, ...) und Anschlüssen (RJ45, USB, Bluetooth) am PC.
     
  16. apfelerich

    apfelerich Byte

    Danke für die Antworten. Jetzt weiß ich bescheid :)
     
  17. Welle23

    Welle23 Byte

    Sorry, hab gerade falsch bepostet und das hier nun nicht ehr löschen, vergesst den Einrag.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page