1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quadro, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Hallo,

    Das ISDN-Anschlusskabel gibt es einmal 4polig und einmal 8polig, Was ist der Unterschied, ich wußte nicht das es verschiedene Kabel gibt.

    Gruß Quadro:bitte:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Quadro

    Quadro Kbyte

    Also von den Vertreibern dieser Kabel bekomme ich unterschiedliche Auskünfte.

    Einmal schreibt mir einer 4adrige Kabel sind für die Telefonie 8adrige zum übertragen von Daten(Internet)

    Ananderer Stelle wie folgt.

    Wie man sieht, genügen 4adrige Kabel. Die gerne angebotenen 8adrigen ISDN-Kabel sind einfach nur teurer, benutzt werden nur die inneren 4 Adern, man kann also normales Telefon- Flachkabel in einen RJ-45-Stecker crimpen (für kurze Kabel). Die Netzprovider verwenden Kabel, deren Adern im Stern-Vierer angeordnet sind. Beim Sternvierer werden die 2*2 Adern diagonal belegt, bilden somit eine abgeglichene Brückenschaltung die relativ unempfindlich gegen Störungen ist:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Quadro

    Quadro Kbyte

    Jetzt bekomme ich doch ein zehn Meter Kabel 4 adrig , das ich voreilig schon bestellt hatte.
    Interressant ist ich bin natürlich neugierig und verbinde den Rechner mit meinen Telefonanschluß.
    Siehe da ich bin im Internet und lade mit 7,5 kb Daten herunter.

    Was denn nun , kann ein8adriges Kabel etwa bei einem ISDN Anschluß mehr als 7,5 kb sek. leisten???
    :confused:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast offenbar nicht verstanden, was der Unterschied zwischen dem 4-adrigen Telefonkabel mit RJ45-Anschlüssen und einem 8-adrigen Netzwerkkabel besteht.
    Für ein ISDN-Kabel sind 4 Adeern erforderlich, für eine (1Gb/s) Netzwerkverbindung sind 8 Adern erforderlich. Die benutzten Leitungen für ISDN sind die Leitungen 1..4 und die sind sowohl bei einem ISDN-Kabel, als auch bei einem Netzwerkkabel identisch beschaltet. Die Leitungen 5..8 des Netzwerkabels bleiben einfach unbenutzt. Aus diesem Grunde werden Netzwerkkabel von vielen Computerhändlern auch für die ISDN.Nutzung angeboten, zumal sie meist preiswerter sind als die echten ISDN-Kabel.
    Eine schnellere Verbindung bekommst du natürlich mit einem 8-adrigen Netzwerkkabel nicht, denn die Übertragungsrate wird vom ISDN-Standard bestimmt und beträgt 64kb/s, bzw. 128kb/s bei Kanalbündelung.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Was denn nun , kann ein8adriges Kabel etwa bei einem ISDN Anschluß mehr als 7,5 kb sek. leisten???

    Nein ! Wenn du in bei einem ISDN Anschluß das 8 adrige benutzt (wenn es richtig belegt ist :baeh:) dann hast Du darin 4 Adern zur "Kühlung" .
    Auf den Adern passiert eben nichts . :rolleyes:

    Die 8 adrigen (für Daten) sind LAN Kabel .
    Es ist halt so , das die Stecker auf beiden Seiten , sowohl in ISDN Dosen passen , als auch in LAN Buchsen .

    MfG T-Liner
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, aber bei Kanalbündelung bekommst die die doppelte Geschwindigkeit.
    Mit LAN-Kabel, wie auch mit ISDN-Kabel. :D
     
  9. Quadro

    Quadro Kbyte

    ("Nein, aber bei Kanalbündelung bekommst die die doppelte Geschwindigkeit.
    Mit LAN-Kabel, wie auch mit ISDN-Kabel. ")


    Also bei Kanalbündelung bekomme ich die doppelte Geschwindigkeit ebenso mit dem 4adrigigen Kabel , habe ich eben ausprobiert.

    Egal, darum geht eigentlich auch nicht.

    Fakt ist , für meinen einfachen ISDN Internet Anschluß benötige ich kein 8 adriges Kabel wie einige weißmachen wollten.

    Ich habe für das 10 Meter Kabel 4 adrig 1,90 Euro bezahlt das 8 adrige gab es ab 15 Euro aufwärts. :rolleyes:

    Gruß Quadro.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...was seit post #2 klar war. :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page