1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN-Karte unter Suse 9.3 !!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by oliver81, Mar 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oliver81

    oliver81 ROM

    Hallo Zusammen,

    habe eine etwas ältere ISDN-Karte ( Sedlbauer speed win / Teledat 100 ) auf einem Rechner mit Suse 9.3 eingebaut und habe nun folgendes problem.

    Yast hat die Karte erkannt und es ist soweit alles konfiguriert. Die Karte funktioniert aber nur wenn ich das Yast beende und alles gespeichert wird. Versuche ich mich über kinternet erneut einzuwählen, geht garnichts mehr. Erst wenn ich im Yast wieder die Konfig einsehe, auf bearbeiten und dann wieder auf Beenden gehe und es alles speichert geht es erst wieder.
    Wenn ich dann wieder neu Starte das selbe Spiel......!!
    Check nicht mehr ganz durch!!

    Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp für mich???
    Gibt es evt. aktuelle Treiber für die o.g. Karte???

    Danke schonmal fürs grübeln!!:bet:

    gruss oliver 81
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Guck mal beim Hersteller nach:
    http://www.sedlbauer.de/deutsch/kommunikation/linux/lsupport.htm

    Vielleicht läßt sich analog zu den älteren Suse-Versionen in 9.3 was einstellen. (Hab lange nicht an Suse gebastelt, da sollte es dann doch auch eine Datei isdn.conf -oder so ähnlich- geben, in der dann die Einstellungen abgelegt werden. Möglicherweise wird die ja nicht anständig geschrieben. )

    MfG Raberti
     
  3. neanderix

    neanderix Kbyte

    Ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner Fritz!Card, als ich voriges Jahr auf Linux umgestiegen bin (SuSe 9.1).

    Ein Bekannter brachte mich dann drauf: dein slpppd Daemon läuft nicht.

    du musst ihn mit dem Runlevel-Editor aktivieren, dann am besten das System neu starten. Von jetzt an sollte es klappen.

    Volker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page