1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN mit W-Lan möglichkeit?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nicci1904, May 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Keine Ahnung ob dit hier besser bei W-Lan reinpasst oder doch ISDN ^^

    Also es ist folgendes:
    Ich hab nun schon ne ganze Weile ISDN da ja leider DSL nicht möglich ist. Hab nen Notebook und bisher geh ich halt mit so ner Karte für den Kartenslot online, wo das Kabel in ne ISDN Dose führt.
    Jeder der nen Notebook hat weiß natürlich das man da sich gerne auch etwas freier bewegen möchte und so Kabel von 1 m ist da ja nicht das, was man unter Freiheit versteht :)

    Das Notebook hat ja eingebautes W-lan ... und man lebt ja nicht im 18. Jahrhundert oder so.

    Meine einfach Frage ist also, ob jemand eine Ahnung hat, ob es vielleicht ne Option gibt, die man an die ISDN Dose anstecken kann. Wie so kleiner Router sicherlich. und das sich das Notebook dann halt über W-lan mit dem ISDN Netz verbindet.

    Falls jemand eine Idee hat oder mal was gehört davon hat, wärs lieb mir das mal zu sagen =(
    Ach Rückfragen sind natürlich auch erlaubt :D

    Bitte kein Fachchinesisch *g*

    Danke schon mal im voraus :)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es gibt ISDN-Router. Allerdings kenne ich keinen ISDN-WLAN-Router. Du bräuchtest also einen ISDN-Router und einen WLAN-AP. Ob sich das lohnt, nur um einen einzigen Rechner kabellos ins Internet zu bringen?
     
  3. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Gute Frage ... man weiß dazu ja nichtmal wie schnell die DSL Basisstationen immer ausgebaut werden bezüglich der Reichweite ...

    Vielleicht stell ich es mir auch nur so leicht vor *schultern zuck*

    Hab irgendwie mal ganz einfach gedacht, so kleinen Stick an die Dose klemmen und los gehts :D

    Ach is das doof -.-
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Singapur

    Der Artikel ist aus dem Jahr 2002. Gibts dieses Gerät überhaupt noch im Handel? ;)
     
  6. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Ich glaube ich las es einfach *g*

    Wenn ich mir da die Preise anschau steig ich doch lieber auf UMTS um ... mit dem Vorteil doch mal etwas schnell zu surfen *gg*

    Der Router hat nu schon knappe 300 € Ohne w-lan ... ich will gaaaaaaaaaaar nicht wissen wie hoch mit :x

    Aber danke für die schnellen antworten :)
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hatte er, vor 5 Jahren... ;)
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    UMTS ist die bessere Wahl. Es gibt UMTS-W-LAN Geräte.

    Prüfe aber vorher die UMTS-Versorgung der jeweiligen Provider.
     
  9. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Gut, das hatte ich nicht beachtet

    Nur so erfahrugnsmäßig sind ja jetzige Preise bei DSL Routern bei den 139 € im Angebot oder so ... und dann für ISDN sicherlich bissel komplizierter ...

    Am ende kann ich da sicher auch mit 200 € Rechnen für 1 Notebook um bissel fauler zu werden *g*

    UMTS W-Lan geräte? öÖ
    Sind UMTS dinger nicht einfache Karten, steckst die ins Notebook und schwups ... Surf um die wette oder so? ^^

    Wenn ich UMTS schon habe ... was brauch ich da W-lan? xD
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was, wenn du mehrere Rechner hast? Willst du dann jedem ne UMTS-Karte verpassen und x-mal UMTS-Gebühren bezahlen? Wohl kaum, oder? ;)
     
  12. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Ich glaube der Aufwand ist es am Ende nicht wert :/

    Ah nee ... gugg ich lieber nach UMTS wobei das hier auch net so toll ausgebaut ist *lacht*

    Umziehen wär ja auch noch ne Variante :D


    Schon klar ... nur ging ja nur um 1 Notebook falls das net irgendwo schon stand ^^
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vodafone und T-Mobile sind am stärksten vertreten. Dann gibt es noch die Möglichkeit der externen UMTS-Antennen...
     
  14. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Vodafone ist üüüüüüüberhaupt nicht stark ausgebaut und hat andauernd Ausfälle ... glaub mir -.-

    T-Mobile Mitarbeiter anwesend? :D
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    e-Plus und O2 sind aber noch schlechter.
     
  16. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    [OFF Topic]

    Ich weiß *g*

    [OFF TOPIC ENDE]
     
  17. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  18. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

  19. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn du kein DSL bekommst liegt das meistens daran, daß du dich in einer ländlichen Region befindest, in der es sich für den Anbieter nicht lohnt entsprechende Infrastruktur bereit zu stellen.
    Das selbe Problem besteht bei UMTS.
    Außerhalb von Ballungsräumen ist die UMTS Versorgung noch nicht sehr weit fortgeschritten.
     
  20. Nicci1904

    Nicci1904 Byte

    Einspruch ^^

    Also das mit DSL stimmt schon ... was mich wundert.
    Angeblich soll ja z. B. Vodafone DSL bei mir verfügbar sein, wenn allerdings alle anderen Anbieter mir davon abraten wird man natürlich vorsichtig, is ja klar :)
    Also auf ner ländlichen Gegend wohn ich nicht ... eher ne Großstadt *g*
    100 m weiter is DSL ja verfügbar ... also 100m weiter vorne in der Straße ... hier hört es genau auf, wieso weiß ich leider nicht

    Die sache dann mit UMTS ... öhm ... also wenn ich mir so leider jeden Tag auf Arbeit die Karte der UMTS Versorgung ansehe muss ich sagen, ich zieh aufs Dorf in nen Wald.
    Denn da is selbst das HSDPA Netz brilliant. Dagegen in ner Großstadt lässt davon zu wünschen übrig. Obs an der abschottung durch die Betonklötzer liegt will ich nicht sagen, bin ja keine Technikerin, gelle? *g
    Wobei, könnt ihr ja nicht wissen xD egal *g*

    Ach und wegen der Fritzbox da eben ... war tolle idee im endeffekt ... vllt schau ich mal in die Richtung weiter. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page