1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN-Router-Netzwerk???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fene, Oct 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fene

    Fene Byte

    Hallo,

    da es bei mir wohl in absehbarer Zeit kein DSL geben wird (wie bei vielen anderen wohl leider auch!!) möchte ich nun ein kleines Netzwerk zu Hause aufbauen.
    Dabei möchte ich die Möglichkkeit haben von jedem installierten Anschluss(Datendose) im Hause (werden wohl 3 oder 4 werden) über meine ISDN-Anlage ins Internet gehen zu können. Hab momenten die AVM Fritz!X USB 2.0
    Aber es gibt ja auch ne serielle Variante von der neuen Fritz!X, PC 3.0 oder so ähnlich, die ich ja mit meinen Digitus Router (DN-11001 Modell NR. HP400S) per serieller Schnittstelle verbinden kann.
    Oder liege ich mit meiner Vermutung völlig daneben??
    Denn dann könnte ja der Router als Netzwerkmittelpunkt und Zugangsknoten zum Internet dienen ohne dass ich nen DFÜ-Server installieren muss oder???
    So könnt ich mich doch dann von jedem Anschluss aus über den Router ins Internet einwählen!!

    Sagt mir doch bitte ob meine Vermutungen richtig sind oder ich völlig daneben liege??
    Vielleicht habt ihr ja auch andere Vorschläge bzw Tipps für mich!!

    Ciao
     
  2. Hallo Fene!
    Ich habe den selben Router von Digitus.
    Um diesen Router betreiben zu können benötigst du noch ein ISDN-Modem mit serieller Schnittstelle.
    Es ist aber schwierig so ein Modem zu bekommen.
    In den Läden findfet man leider immer nur ISDN-Modems mit USB Schnittstelle.
    Die Firma TIPTEL bietet aber ein ISDN-Modem mit serieller Schnittstelle an.
    Es ist das TIPTEL 505.
    Es kostet laut TIPTEL 150,00 ?.
    Ich habe meins über EBAY für 35,00 ? bekommen.
    Wenn du noch weitere Fragen dazu hast, melde dich per E-mail bei mir.
    holger@factory-network.net
    Bis dann
    Holger
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hängt vom Router ab - wenn es ginge, müsstest du den seriellen Port als Com-Schnittstelle im Gerätemanager des PC wiederfinden. Ist das nicht der Fall lässt sich die Schnittstelle nicht direkt ansprechen und somit auch keine Fritz!-TA. Sollte aber alles in der DOKU zum Router stehen.

    Gruss, Matthias
     
  4. Fene

    Fene Byte

    Aber wenn ich die Software auf den PCs/Notebooks installiere oder eben die Treiber dann müsste ich doch über den Router die Anlage ansprechen/anwählen können!!
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auf dem Digitus Router wird sich keine Fritz! Software samt Treibern und Gateway (in der Regel Ken! bei Fritz!) installieren lassen ohne die ist aber eine Ansteuerung der Fritz! Anlage nicht möglich. Ich benutze einfach einen alten P200 als Gateway mit einer Fritzkarte. Der läuft halt rund um die Uhr, aber dafür macht er noch den Print- und Fileserver für die restlichen Rechner.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page