1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN-Telefon an Telefonanlage, Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by meistereder3, Feb 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,
    bin das erste Mal hier und hoffe auf eure Hilfe.

    Ich habe ein ISDN-Telefon mit zusätzlichem schnurlosen Handgerät. (Telekom CPA 720)
    Dieses Telefon ist an eine Telefonanlage (auch Telekom) angeschlossen. Läuft also beides an einer Dose und einem Anschlusskabel. Soweit so gut...
    Jetzt das Problem:
    Wenn auf dem Telefon (z.B. am Handgerät) ein Gespräch geführt wird und es kommt ein weiterer Anruf auf diesem Telefon an, klingelt die Feststation.
    Wird das Gespräch dann zusätzlich angenommen, dann sind beide Leitungen erst total gestört und die Verbindung bricht dann ab.
    Habe dann bei der Telekom angerufen und die sagten, dass ist beim Betrieb an einer Telefonanlage immer so.
    Das würde nur funzen, wenn das Telefon direkt am NTBA angeschlossen wäre...

    Ist das denn so und wie kann man das Problem lösen. (Aber nicht sagen, ich soll das eben direkt am NTBA anschliessen). Wozu habe ich denn dann ne Telefonanlage.....

    Danke und Gruss, Patrick
     
  2. wenn ich das richtig verstanden habe hast du das Telefon (CPA 720 bestehend aus Tischtelfon + Handgeräte ) angeschlossen an einer Telefonanlagen an deren internen S0 Bus! richtig?
    1. Welche Telefonanlage?
    2. Welche internenb MSN Nummern (Rufnummern der Anlage ) hast du den Telefon zugewiesen?
    3.hast du es direckt in die Anlage gesteckt?
    4. wenn es nicht in der Anlage steckt must du ja einen Bus gebaut haben!? Abschlußwiederstand?
    5 hast du noch mehr ISDN!! Telefone an der Anlage?
    6. Firmwarestand der Anlage!

    PS: kannst mir auch eine Mail schicken! das bekommen wir hin :D
     
  3. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    wenns ne feste verdrahtung ist (anlage -> telefone) so ist es zu 80% ein dreher bei den adern.
     
  4. Hallo MichelPichel.
    Das wäre ja klasse, wenn du mir helfen kannst. Also ich beantworte erstmal deine Fragen:

    Genau, so ist es. Angeschlossen an den interner S0-Bus mit 3 ISDN-Dosen. Alle ISDN-Dosen funzen einwandfrei, auch mit ISDN-Tester geprüft.

    1. Telefonanlage?
    T-Concept XI 721, aktuellste Firmware drauf.

    2. Welche internenb MSN Nummern (Rufnummern der Anlage )
    Nur eine einzige. Dieser S0-Bus läuft insgesamt nur mit 1 MSN. Alle anderen Telefone im Haus laufen analaog und funzen alle.

    3.direckt in die Anlage gesteckt?
    Nein, Bus mit drei ISDN-Dosen. Interner passiver Bus.

    4. Bus gebaut haben!? Abschlußwiederstand?
    Abschlusswiderstände sind in der letzten Dose gemäss Anleitung. Abschlusswiederstände in der Telefonanlage auch gemäß Anweisung geschlossen.

    5 hast du noch mehr ISDN!! Telefone an der Anlage?
    Ja, ein weiteres (T-Easy). Das funzt 100% einwandfrei an allen Dosen.

    6. Firmwarestand der Anlage!
    Der aktuellste, von T-COM gesaugt.

    Bin an Verzweifeln, wenn man stundenlang dran sitzt und nichts läuft.

    WEnn das Tel. am NTBA direkt angeschlossen ist, funzt es 100%ig. Lt. Telekom ist das normal. (Merkwürdige Aussage einer unfähigen Mitarbeiterin...)

    An der alten Anlage ging das Telefon (Eumex 312), bloss wenn über das Tel. 2 Leitungen belegt wurden, brach die Leitung zusammen...

    Gruss, PAtrick
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ein Tipp von mir:
    Du solltest dem int. So-Bus 3 MSN (z.B. 20, 21, 22) geben. Dann programmierst Du Dein CPA 720 wie folgt: ank. MSN 20 auf beiden, ank. MSN 21 nur Festapp., ank. MSN 22 nur HG. Evtl. kannst Du auch die gehende MSN-Belegung (am CPA 720) einstellen, dann gibst Du dem Festapp. die 21 + dem HG die 22.
    In der Xi 721 gibst Du in der Rufverteilung für Deine externe MSN (= Telefon-Nr. von außen) die 20 ein wenn beide läuten sollen. Soll z.B. auf dieser Nr. nur der Ruf aufs HG gehen so gibst die die 22 ein, usw.
    Allerdings solltest Du nochmal den int. So-Bus genau prüfen (nicht mit dem Tester, der ist nicht so genau), denn die Xi 721 ist diesbezüglich recht empfindlich. Auch die Abschlußwiderstände nicht vergessen, aber das hast Du ja gemacht. Du kannst den Bus auch prüfen wenn Du ihn direkt am NT-BA (nur zum prüfen!) anklemmst, allerdings passt hier die Rufverteilung dann nicht. Evtl. dann noch die externen MSN eintragen.
    Wenn das alles nichts bringt steck doch mal das Telefon direkt bei der Anlage in den int. So-Bus, bleibt der Fehler ist er in der Anlage bzw. Telefon, ist er hier nicht passt der Bus nicht.
    Viel Spaß,
    und gib Bescheid!
     
  6. versuch mal ganz was Einfaches! ähnlich wie von "dnalor1968" beschrieben!
    vergib einfach eine zweite interne MSN! zB.20+21! Progr. beide als Empfangs MSN im CPA 720 und verteile sie auf die Geräte! weise in der XI 720 beiden internen MSN die selbe externe MSN zu! Sollte so gehen. Wenns nicht klappt müssen wir uns der gehenden Belegung zuwenden! was nicht ganz so einfach ist aber auch geht! sollte alles nicht helfen setzen wir den cpa 720 mal zurück! aber nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. ich kenne das was Besseres
     
  7. Werde ich nachher mal ausprobieren.
    Der Fehler tritt bei jeder Verbindung über die Telefonanlage auf. Egal ob am Bus (ISDN-Dosen) oder direkt und alleine am S0 der Telefonanlage.
    Am NTBA angeschlossen funzt das Teil perfekt. Muss also an der Kombi Telefon / Telefonanlage liegen.
    Noch mal zum Fehler: Ich nehme den Hörer hoch, es kommt kurz das Freizeichen (allerdings mit Störgeräuschen, Knacken) und dann ist das Telefon tot und auf dem Display steht "Störung".

    Wie gesagt, dass muss an dem Telefon liegen, denn mit anderen ISDN-Telefonen funzt es ja 100%ig.

    An der alten Telefonanlage hatte ich die Probleme nicht (erst wenn an dem Telefon eine zweite Leistung aufgebaut wurde, brachen die Leitungen zusammen)
    Gruss, Patrick
     
  8. Hallo zusammen,

    hier gibt es ja ein paar sehr versierte Anlagen-Betreiber, vielleicht kann mir ja auch jemand helfen:
    Ich habe derzeit folgende Konfiguration in meinem Haus:
    Anlage T-Concept XI 720
    1 Telefon T-Com Sinus 4? ISDN
    1 Telefon Siemens Gigaset 445 SX ISDN mit AB
    1 Faxgerät
    ISDN Anschluss von M-Net mit 3 Rufnummern


    Anschluss der Telefonanlage am NTAB, Anschluss aller Dosen im Haus am internen S0-Bus (je ein Kabel in ein Stockwerk in den ersten Raum, von dort weiter zum nächsten usw.)
    Abschlusswiderstände sind jeweils in der letzten Dose in jedem Stockwerk geschaltet, Widerstände in der Anlage sind offen, im NTAB geschlossen.
    Faxgerät hängt am analogen Ausgang 1. Diesem Ausgang habe ich eine der Rufnummern im Konfigurationsprogramm direkt zugeordnet.
    Die beiden anderen externen Rufnummern habe ich versucht jeweils den beiden Telefonen zuzuordnen. Zusätzlich hat das Sinus Telefon die MSN-Nummer 20 und das Siemens die 21.
    Ergebnis war T-Com Telefon läutet bei beiden externen Nummern, das Siemens Telefon nur wenn ich überhaupt keine MSN-Nummer programmiere. Sobald ich eine MSN speichere läutet es nicht mehr. ?????

    Das Faxgerät habe ich am Samstag angeschlossen: Fax versenden funktioniert, ich kann jedoch kein Fax empfangen. Nach 5 Versuchen bricht es ab.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Danke und Gruß Kaeferchen1
     
  9. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    telefone über den internen s0 bus:

    externe msn nummer in die anlage einspeichern
    die externen nummern den internen ports, bzw. den intern nummern zuweisen (meist 20,21)
    bei den isdn telefonen dann die interne nummer als MSN eintragen (also 20,21)


    telefone über den externen s0 bus:

    die msn direkt ohne vorwahl im telefon einspeichern
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Xi 720 ist an den int. So-Bussen empfindlich. Es soll der sternförmige Aufbau vermieden werden!
    Entweder 1 Bus von Dose zu Dose oder aber mehrere Busse, dazu ist eine So-Erweiterungskarte erforderlich!
    Immer die letzte Dose des Busses mit Widerständen abschließen!
     
  11. Hallo dnalor1968,

    danke für die Infos. Sind eigentlich die meisten Probleme mit Telefonanlagen auf den empfindlichen So-Bus zurückzuführen ?

    Gruß Keaferchen1
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @kaeferchen1
    Viele, aber nicht alle. Kann man so aber nicht pauschal sagen.
    Nur ist wichtig, um Probleme zu vermeiden sollte zuerst der int. So-Bus "sauber" installiert sein, sowie die SW der Anlage und evtl. SysTel (bei Dir nicht vorhanden - trotzdem zur Info) auf dem neuestn Stand sein.
    Desweiteren sollte die Konfiguration der Anlage und zugehörigen ISDN-Endgeräten stimmen
    (ank. + abg. Rufverteilung bzw. Ruf-Nr.-Übermittlung).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page