1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Isdn Telefon funktioniert nicht mit dsl

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Don, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Don

    Don Byte

    Habe seit gestern dsl/1&1,jedoch funktioniert seit Installation von dsl -Modem bzw.Splitter mein Telefon nicht mehr.D.h. man hört nur noch Belegtzeichen.DSL/1&1 funktioniert an und für sich prima,ab und zu braucht es mehrere Einwahlversuche.Das größere Problem ist jedoch,wenn ich telefonieren will muß ich dem dsl-Modem den Stecker Ziehen und das Isdn NTBA wieder direkt in die TAE Dose stecken und das Telefon funktioniert wieder
    Hat jemand einen Vorschlag ?
    Mit genervten Grüßen
    Don
     
  2. Don

    Don Byte

    Ich habe dem NTBA den Stecker verpaßt,hat sich aber nichts geändert,sodaß ich bei der Telekom angerufen habe und die Sachlage vorgetragen habe.Der Techniker hat sich die Geschichte angehört und meinte :da ist der Splitter kaputt,d.h. er kann nicht die Frequenzen unterscheiden und ich solle bei der Störungsstelle mit einem Verweis auf ihn anrufen.Gesagt-getan,man wird mir dann einen neuen Splitter zukommen lassen. Nun ,dann will ich mal abwarten
    Bis dann
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    wenn ich mich richtig entsinne, braucht der Splitter keine eigene Stromversorgung, wenn alle anderen nachfolgenden Geräte eine Stromversorgung haben.
    Gruß Thimi
     
  4. Don

    Don Byte

    Die Steckdose ist nicht das Problem,mich wundert nur,dass alle 3 telefone im Haus nicht gehen und das jetzt erst seit DSL.ISDn hatte vorher mit der Eumex 306 hervorragend geklappt.Aber ich werde jetzt mal das Netzteil anschließen
    Bis dann
     
  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Nun ja, wieviel mA gönnt dir wohl die Telekom, wenn du das Signal nicht selbst mit Netzstrom verstärkst?

    Dein Telefon zieht wohl seine 20 mA, jede LED mehr am Telefon auch 10mA, der Splitter macht davon auch seine Arbeit.

    Ich denke mal, das was die Telekom dir schickt, könnte zu wenig sein.

    Also mein ISDN-Telefon ist ohne Netz am NTBA tot.

    Hoffe Du hast da im Keller oder in der Abstellkammer am Übergabepunkt eine Steckdose :-))

    MfG

    Schugy
     
  6. Don

    Don Byte

    Den NTBA habe ich ohne Netzteil mit dem Splitter verbunden,könnte das vielleicht der Fehler sein? Nun ja,werde mal nachsehen,obwohl man mir bei der Telekom gesagt hat,dass dies nicht nötig wäre.
    Mit den besten Grüßen
     
  7. Don

    Don Byte

    Danke erstmal für deine Antwort
    Die Teile habe ich mit den mitgelieferten Anschlüssen der Telekom verbunden
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Einwahlprobleme liegen am Cfos-Treiber. Daran wird gearbeitet,
    (Das es nicht an deiner Installation liegt, könnte dir ein Linuxrechner beweisen, weil\'s im 1. Anlauf klappt. *gg*)

    Finds jedenfalls komisch, ich musste wirklich nur den NTBA aus TAE ziehen und in den Splitter stecken.

    Versorgst du den NTBA eigentlich per Netzteil mit Strom?
    Das ist normal nicht immer notwendig, aber bei mir zu Hause z.B. schon.

    Sag mal bescheid

    MfG

    Schugy
     
  9. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo Don,
    für mich liest sich Deine Schilderung eher nach einem Montage - Problem. Wie hast Du denn Splitter, NTBBA(= DSL- Modem) und NTBA (= ISDN-Modem bzw. -Anlage) miteinander verbunden?
    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 05.01.2002 | 13:11 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page