1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN und 56K-Modem funktioniert das?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Puck, Dec 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Puck

    Puck Byte

    Hallo,

    meine Mutter hat sich einen PC mit einem integriertem 56K-Modem gekauft (zum Glück eine Extrakarte, wobei ich den Hersteller nicht kenne). Allerdings hat sie einen ISDN-Anschluss. Bevor wir jetzt anfangen Verteiler von dem einen Zimmer in das andere Zimmer (dort wo der PC stehen soll) zu legen würde mich interessieren, ob das Modem überhaupt mit ISDN funktionieren kann?

    Gibt es eine Möglichkeit das Ding irgendwie zum laufen zu bekommen, oder müssen wir extra eine Fritz-Card kaufen? Zum
    ISDN-Anschluss muss ich erwähnen, dass sie an eine Haus-Anlage angeschlossen ist und somit auch nur eine Rufnummer hat.

    Anbei noch eine andere Frage bzgl. des PC\'s. Auf der Rückseite ist ein Garantiesiegel, so dass man den PC nicht aufschrauben
    kann ohne die Garantie zu verlieren (aktuell gekauft bei Wal-Mart mit TFT-Display). Ist das überhautp rechtens?

    Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Greetings,
    Alexander
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...also doch kein ISDN, sondern nur der Analogport an einer ISDN-Telefonanlage. Hast du Zugriff auf den NTBA oder den So-Bus? Wenn ja, lass die Experimente mit dem Modem + Wandler und nimm die FritzCard. Macht auf die Dauer mehr Freude und kommt dank der höheren Datenübertragung am Ende preiswerter, da die meisten Wandlerkonstruktionen nur 33,6k zulassen - das sollte aber in der Bedienungsanleitung der Telefonanlage stehen.

    Wenn du schon an einem Analogport hängst, lässt sich aber auch das Modem ohne Zusatzteile dort anschließen - aber wie gesagt das mit der Übertragungsrate.

    Gruss, Matthias
     
  3. Thele

    Thele Kbyte

    ...alternativ gibt es auch eine externe USB-ISDN-Box, z.B.AVM, wobei hier der Rechner nicht geöffnet werden muß; die Preise liegen hier bei ??? >120 Märker ??? , bin aber diesbezgl. nicht auf dem aktuellen Stand. Das Modem kann dann in der Systemsteuerung deaktiviert werden.
    Über das "Garantiesiegel" gibt es meiner Info nach schon diverse verbraucherfreundliche Urteile, da ein Rechner konzeptbedingt nicht als "Black-Box-Unit" betrachtet wetden kann, sondern die in der Regel auch z.B. in der Werbung aufgeführten Erweiterungsmöglichkeiten schon während der Garantiezeit zur Verfügung gestellt werden müssen. mfg thomas
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Zur letzten Frage:

    Naja, irgendwie muß der Hersteller doch erkennen können ob ein Garantiefall eingetreten ist oder nicht!
    Ist das Siegel futsch -> bei manchen Geschäften auch gleich die Garantie :(

    Es gibt aber auch Firmen die liefern Ihre PCs ohne solche Siegel aus und Du kannst neue Hardware aufrüsten ohne gleich die Garantie zu verlieren!
    Sowas sollte man IMHO immer vor dem Kauf genaußtens abchecken!!!

    Was das Modem angeht:
    Ich hab zwar keine Telefonanlage aber ISDN.
    Ich habe hier schon mehrere Rechner konfiguriert die nur ein Modem hatten und war mit diesen auch Online!
    Schließlich gibt es für ISDN-Anschlüsse sogenannte *Adapter bzw. Wandler* die es ermöglichen analoge Endgeräte weiter nutzen zu können.

    Das Modem sollte grundsätzlich laufen, könnte aber sein das Ihr einen solchen Wandler zwischen dem Telefonanschluß und dem PC schalten müßt (bekommt Ihr im T-Net wenn der Telefonanschluß von der Telekom ist (heißt T-Net Komfort Isdn-AnalogWandler)*
    wie aber der Anschluß an einer Telefonanlage auszuführen, die Erklärung überlasse Ich jemanden der mehr Ahnung von ISDN-Telefonanlagen hat als Ich!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page