1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Verbindungsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HSINC, May 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HSINC

    HSINC ROM

    folgendes problem tritt bei mir auf.
    verbindung ins inet über isdn (usb, teledat 2 ab, win98), klappt wunderbar.
    nach einer gewissen zeit (unterschiedlich, 30 min bis 3 h) hört plötzlich der compi auf daten zu senden (verbindung steht noch) es kommen auch noch daten an. egal was für ein proggi ich dann nehme, es werden keine daten mehr gesendet, die verbindung bleibt aber bestehen.
    nachdem die verbindung manuell getrennt wurde ist es zu rund 50% unmöglich wieder eine funktionierende verbindung herzustellen (verbindung wird hergestellt, aber dann kann kein proggi daten senden). dann bedarf es eines windows neustartes um das zu beheben.
    kann mir da wer helfen oder weiss wer woran das liegen könnte ?
    danke im voraus
     
  2. HSINC

    HSINC ROM

    habs heute hinbekommen, habe mal isdn ras statt isdn internet und einen komplett anderen provider genommen und schau da, es ging.
    dank an alle
     
  3. gencman

    gencman Byte

    Hi, wenn Du die Teledat z.Zt. über USB betreibst, wie wärs dann mal probeweise über seriell anzuschließen... dafür dann natürlich den Win 98-Capi-Treiber deinstallieren (nur den Capi-Treiber) und nach seriellem anschließen entweder die Intro-Datei auf der CD starten oder gleich die Win95-Treiber verwenden....

    Sonst hat Zone Alarm bei Deiner Fehlersuche natürlich erstmal deaktiviert zu bleiben....

    Ein Zweitrechner zum Testen wäre natürlich auch nicht schlecht... hoffe bist das Problem bald los...

    Alles Gute
    gencman
     
  4. HSINC

    HSINC ROM

    nachdem ich heute mal wieder zum bissi testen und ausprobieren gekommen bin, denke ich mal das es an irgendeinem windows treiber liegt. habe auch mal die neusten treiber installiert (wenn sich nicht schon da waren) aber es hat alles nichts geholfen. blos dummerweise hab ich kein anderes kabel auftreiben können, werd ich mal diese woche versuchen.

    wenn das problem auftritt, bekommt zonealarm daten, ethereal hingegen findet nichts ausgehendes an traffic/paketen mehr. also wird das wohl irgendwo dazwischen verloren gehen.

    komischerweise hängt sich die lgmoushk.dll (logitech) an das rnaapp dran, keine ahnung wieso und ob das was damit zu tun hat.

    (capi,capi-port,firmaware,chipsatz,dun1.4 -treiber sind akuell; usb direktanschluss, auch bei anderen providern (obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob die nicht auch zu arcor gehoeren), geht auch nicht an anderen browsern;
    pc: k7s5a+duron, gforce 2mx, verbindung über dfü netzwerk(per hand) nicht wirklich was besonderes drinne:)
     
  5. gencman

    gencman Byte

    Hi, ich würde ebenfalls mal mit einem Alternativkabel versuchen, nebenbei aber nicht vergessen, am PC folgende Updates durchzuführen:

    - Capi-Treiber aktualisieren (z.Zt. 3.10.02)

    - Capi-Port-Treiber aktualisieren

    - Firmware der Teledat USB 2 a/b (01.16.12)

    - aktuellste Chipsatztreiber des Mainboards (z.B. bei Via-Boards Via 4in1 und den USB-Filterpatch)

    - wichtig ist auch, ob die Teledat über USB oder über das V.24-Kabel (seriell) installiert wurde. Bei seriell wird natürlich nur der Win95-Capi-Treiber aktualisiert.

    - kein USB-Hub verwenden sondern die Teledat direkt an den PC anschließen

    - überprüfen ob das Problem bei einem alternativen Provider immer noch besteht

    - Probeweise einen alternativen Browser nehmen (Opera oder Phoenix, haupsache klein und schnell installiert). Vielleicht hat der Internet Explorer ein Problem (Proxy aktiviert, LAN nicht auf "automatische Suche der Einstellungen" eingestellt)

    - alternative Verbindung probieren: DFÜ-Netzwerk von Win98 (ISDN Internet PPP over ISDN oder NDIS Wan-Capi-Treiber), Teledat 150 Web (neueste Version im Internet ist 5.02) oder eben T-Online oder AOL (sofern Kunde beim jeweiligen Provider)

    Auch wenn das Ganze sich wie ein Herumstochern anmuten mag, die obigen Empfehlungen sind - nach meiner bisherigen Erfahrung ;-) die häufigsten Ursachen für Internet-Probleme.
    Wenn Du natürlich mehr Info zu bieten hast (PC-Beschreibung, Komponenten, irgendwelche Besonderheiten. wie wird verbindung hergestellt?) - nur her damit. Vielleicht findet sich ein Anhaltspunkt zur Problemlösung.

    Alles Gute
    gencman

    P.S.: Treiber gibts hier: www.telekom.de/katalog-online/updates
    [Diese Nachricht wurde von gencman am 05.05.2003 | 08:38 geändert.]
     
  6. HSINC

    HSINC ROM

    das dürfte allerdings nicht den benötigten windows neustart erklaeren. aber kann ja nicht schaden bei der telekom nachzufragen. danke
     
  7. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    hi,

    ich hatte damals nur analogmodem, aber auch das gleiche problem.
    bei mir lag es dadran, dass das telefonkabel zur dose, die sich komischerweise auf der terasse befand, durchgerostet war und auch beim telefonieren hatten wir knackser.

    ich würd mal das /die kabel checken und wenns nix hilft mal bei der telekom nachfragen, bei uns haben die das kostenlos repariert (is ne sache je anch aufwand max. ein stunde).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page