1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN - WLAN/LAN - Netzwerk mit MAC und PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Caro2801, Jul 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caro2801

    Caro2801 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe hier schwirren schlaue Köpfe rum die mir Auskunft geben können!

    Was ich habe:

    Einen ISDN-Anschluss (gerade läuft die Umstellung zu einem lokalen Anbieter und ich bekomme DSL)

    Einen PC mit Netzwerkkarte

    Einen PowerMac G5 (bisher ohne Netzanbindung)

    Ein Notebook (soll mit W-LAN ins Netz wenn es will)

    ______________

    Alles soll ins Internet können, sprich der PC der eh schon angeschlossen ist, der MAC (wie gut bzw. sinnvoll ist ein Airport Extreme?) und das Notebook mit W--LAN.

    Zudem wäre es schön wenn über das Airport Extreme eine USB externe Platte als Netzwerklaufwerk fungieren könnte.

    Was brauche ich alles? Den ISDN-Anschluss brauche ich doch nach wie vor für das Fax, oder? Es ist ein USB Kombi-Gerät also Drucker und Fax!

    Vielen Vielen Dank für eure Hilfe!

    Caro:)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    jop schließe mich ghost an. Zum Airport Extreme kann ich leider nichts sagen da ich bisher nur PCs hatte.

    Wenn du ein Gerät suchst, das
    * DSL-Modem
    * Router
    * Switch
    * NAS (Netzwerkfestplatte)
    * Wlan (g - 54Mb/s)
    vereint, kann ich dir den "Asus WL700gE" sehr ans Herz legen.

    Hier ein Review zu dem Gerät: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/netzwerk_internet/2007/test_asus_wl-700ge/

    Greez

    im Gesamten kommst du dabei noch billiger weg, als wenn du dir eine Fritzbox holst und noch ne externe hdd dranschließt. Ab ~240 Euro incl. Versand erhältlich
     
  4. Caro2801

    Caro2801 ROM

    Schonmal vielen Dank für die Antworten! Kann mir denn wohl jemand noch was zum Airport Extreme sagen? Eigentlich ist es doch überflüssig wenn ich das oben genannte Gerät nehmen würde, oder? Eine Netzwerkkarte im Mac tut's doch dann auch...??!!

    VLG!
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der Airport Extreme ist genauso ein Router,wie die Fritzbox und benötigt am Mac oder am PC ein Wlan-Adapter oder eine Netzwerkkarte.
    Was die Funktionalität des Airport Extreme angeht , kann ich nichts sagen.
     
  6. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Ich habe hier ähnliches laufen.
    DSL Modem
    WLAN Router
    PC (LAN)
    Mac Mini (WLAN)

    Aber ich schaffe es nicht mit dem PC den MAC im Netzwerk zu finden um den dort angeschlossen Drucker zu verwenden bzw. um dort Dateifreigaben nutzen zu können.
    Also wie stelle ich das an?
    Umgekehrt, also MAC greift auf PC zu, funktioniert.


    Gruß
    Joker

    P.S.: Ich hoffe es ist ok wenn ich mich hier ins Thema einklinke.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist nicht sehr nett.
    Weil das nichts mit dem eigentlichen Problem des Threads zu tun hat.
     
  8. Caro2801

    Caro2801 ROM

    Achso! Ich dachte mit dem Airport Extreme am Mac wäre der Mac quasi "versorgt" und das Ding würde mir zusätzlich als Router dienen... OK, dann nochmals Danke. Ich hoffe ich komme klar beim Anschließen etc.

    Eine Frage bleibt nach wie vor: Wie verhält sich das Fax wenn ich von ISDN auf DSL wechsel? Wo schließe ich es dann an? Hatte bisher einen Eumex von T-online wo alles dran war (noch ist aber bald nimmer, der fällt ja dann weg...) :)

    VLG, Caro
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    An einer FRITZ!Box Fon WLAN 7170 kannst du auch dein Fax anschliessen.Die Box wird an DSL und an der Telefonseite vom Splitter angeschlossen.Mit dieser Box kannst du auch übers Internet telefonieren (VOIP)
     
  10. AcJoker

    AcJoker Kbyte


    Nicht sehr nett ist es auch etwas fett zu schreiben und zu unterstreichen wenn es nicht nötig ist.
    Ein dezenter hinweis hätte auch gereicht, aber danke.

    Ob die Frage zum Thema past liegt im Auge des betrachters.
    Wenn der Fragestelle im laufe seiner Vernetzung auch Daten zwischen Mac und PC austauschen will dann stellt sich ihm evtl. die gleiche Frage und ist somit froh wenn er dazu zusätzlich Antwort bekommt.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Der dezente Hinweis war schon in den Regeln dieses Forums zu lesen.Diesen Regeln hast du doch zugestimmt.
     
  12. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Genau und ich habe wie 99% aller User diese Regeln gelesen und behalten. LOL

    Dazu kommt nach wie vor, das ich nicht 100%ig Themenfremd war.
    Und das so etwas nicht gänzlich verboten ist sondern nicht gerne gesehen wird bzw. im im Rahmen bleiben sollte.
    Darum ja mein eigener Hinweis bzw. Frage ob dies ok so.

    Was dem Forenklima allerdings mehr schadet als eine Frage in einem bestehenden Thread anzuhängen sind Leute die mit Kanonen auf Spazen schiessen und dafür Leute auf ihr "Fehlverhalten" mit unnötig viel druck hinweisen.
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ............. :btt:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page