1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISO Dateien auslesen

Discussion in 'Software allgemein' started by hkstar64, Dec 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hkstar64

    hkstar64 Byte

    Hallo alle zusammen!

    Ich hab ein Problem.
    Ich hab da ne DVD, auf der Daten sind. Kann diese aber nur als iso oder nrg datei mit Nero abspeichern.
    Jetzt würde ich gerne die ursprünglichen Dateien aus dieser iso datei ziehen und dann normal auf eine DVD brennen.

    Kann mir da mal jemand n Tipp geben, wie ich das bewerkstelligen kann?

    Danke im voraus.

    Hkstar64
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hkstar64,
    ich habe schon gelegentlich mittels isobuster Dateien aus ISOs von CDs extrahiert. Laut Anleitung soll das auch bei DVD-Images möglich sein. Schau mal hier:
    http://www.win-report.com/dvd-brennen/dvd-software-148.html

    MfG
    Rattiberta
     
  3. hkstar64

    hkstar64 Byte

    gibt es da vielleicht auch ein programm, bei dem man sich nicht regestrieren muß, um die Daten angezeigt zu bekommen, denn genau das will der IsoBuster immer, wenn man schauen will, was sich hinter den dateien verbirgt!
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hkstar64,

    IsoBuster ist zum Teil Freeware und zum Teil Shareware!
    Soweit ich weiß, ist eine Registrierung ist nur für das Retten von UDF-Daten-CDs erfoderlich, die in dem Artikel beschriebenen Funktionen sind frei.
    Für UDF ist mir allerdings auch keine andere Freeware bekannt.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. hkstar64

    hkstar64 Byte

    ....also
    wenn ich das programm starte kann ich die option "Fehlende UDF Dateien und Ordener auffinden" auswählen.
    Wenn das Programm damit fertig ist hab ich 15 Dateien, die im Fundbüro liegen. Heißen alle Recovered File 1-15
    aber wie bekomme ich jetzt aus diesen Dateien meine alten daten wieder?
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

  7. stoepseln

    stoepseln ROM

    Hallo hkstar64,

    nachdem ich mehrere Stunden selber versucht habe, mein Problem zu lösen, war ich sehr erfreut, deinen Beitrag zu finden.
    Ich habe genau dein Problem - mit InCD(ahead) erzeugte UDFs sind mit InCD nicht mehr lesbar. Sie werden von Isobuster als recovered files erkannt, sind aber nicht extrahierbar.
    Solltest du dein Problem lösen können, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar. Sollte ich eine Lösung finden, werde ich sie auch einstellen.

    Gruß, stoepseln
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page