1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISO Image aus Daten CD erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by Sev7eNup, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Mit welchem Programm ist es möglich aus Daten CDs ,beispielsweise WinXP, ein ISO Image zu erstellen ?
     
  2. RPC65

    RPC65 Byte

    Achja und bei DiscJuggler Demo ist das Daten-Image erstellen nennt sich dort komischer weise "Datei neu Premastering auf Cd-Rekorder" nicht auf 2fache Schreibgeschwindigkeit reduziert weil ja keine CD gebannt wird. Bei Optionen-Erweitert hab ich "Schließe Disc"
    eingestellt.
     
  3. RPC65

    RPC65 Byte

    Na ich denke mal das ist mit den Brenner-Programmen die eine Option: "Image erst auf Festplatte schreiben" haben möglich. Bei manchen Brennerprogrammen spielt es dabei keine Rolle ob ein CD-Brenner als Hardware überhaupt vorhanden ist.

    Für reine Daten-Cd nehme ich: Padus DiscJuggler Demo Version.
    Dabei mache ich keine 1zu1 kopie weil die meißten Cd kopiergeschützt sind. Ich will ja auch nur die Daten und nicht die ganze CD kopieren.

    und dann giebts noch Tool zum Konvertieren von CD-ROM Immage zb. von cdi nach iso usw. und Tools um Virtuelle CD-Rom Laufwerke zu simmulieren in denen CD-Rom Immage Files geladen werden und der Explorer zugriff darauf hat.

    z.b.
    http://www.brennertools.de/

    Was mich Interessiert: kennt jemand ein Programm welches unter DOS ein virtuelles CD-ROM Laufwerk erstellt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page