1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist 50°C zu heiss für nen XP 1700 ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SkarX, Jan 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SkarX

    SkarX Byte

    Hallo habe ein MSI K7T266Pro2 mit nem AthlonXP 1700 und 512 infineon DDR Ram. Habe einen Coller Master Kühler der bis Athlon XP 1900 ausreichend sein soll. Habe normale Wärmeleitpaste benutzt. Wenn mein Windows Normal läuft ohne irgendwelche grossen Rechenkünste zu erledigen müssen, Steigt die Temp. vom Prozessor bis 50° oder etwas mehr. Das Chassis wird angezeigt mit ca. 45°. Ist das zu warm und wenn ja was kann ich dagegen tun ?
    Gemessen in Bios und mit MSI PcAlert und mit SiSoft Sandra
    MFG
    Tobi
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Die XP\'s verfügen zwar über einen eingebauten Temperaturfühler, jedoch wird dieser von den gängigen Mobos nicht erkannt, weil die derzeit verbauten Chips (Winbond und Co.) für den SMB hierzu nicht in der Lage sind. M.W. gibt es derzeit nur ein Board von Siemens, das mit einem speziellen Chip bestückt ist, was dieses kann (und auch der ist noch problematisch).
    Insofern ist es praktisch derzeit noch egal, ob XP oder nicht.
    Die Board-Hersteller haben Besserung gelobt; man sollte daher bei neuen Boards speziell auf dieses Feature achten.

    Gruß
    carlux
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    50 + 20...
    also die Temperatur der XPs wird im Kern gemessen, und
    wenn das Board dies unterstützt, dann ist dies die effektive
    CPU-Temperatur.Bei den Vorgängern des XPs musste
    ausserhalb des Kernes, also ungenauer, gemessen werden,
    deshalb die zusätzlichen 15-20°.
    Die Innentemperatur des Pcs ist jedoch zu hoch,
    ich würde zu Papst-Lüfter (leiser & teuerer) raten.
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Schließe mich meinen Vorrednern an. Bei einer derart hohen Innentemperatur, die auch auf ein relativ kleines Gehäuse schließen lässt, solltest du für zusätzliche Be- und Entlüftung sorgen. Z.B. auch durch Einsatz eines Netzteils mit zwei Lüftern. Als erste Maßnahme würde ich in so einem Falle den Prozessor-Lüfter nicht blasend, sondern saugend montieren (umdrehen).

    Gruß
    carlux
     
  5. E.S.

    E.S. Kbyte

    AMD CPU}s können bis maximal 95 Grad belastet werden,aber nur kurtzzeitig, nicht dauerhaft.
    Steht sogar auf dem CPU, natürlich verschlüsselt.
    [Diese Nachricht wurde von E.S. am 27.01.2002 | 16:01 geändert.]
     
  6. SkarX

    SkarX Byte

    Erstmal Danke für die Antworten hab mir da echt gedanken gemacht.Hab das Board jetzt erst so seit 4 Tagen. Bin aber sehr zufrieden da ich auch noch nen neuen Prozessor und Ram eingebaut hab und alles hat auf anhieb geklappt. Nur mit den Via Treibern hab hatte ich ein wenig Probleme bei der Installation. Nun läuft aber alles einwandfrei und sehr stabil. Nur mein LG Brenner will nicht im UDMA modus laufen.
    MFG
    Tobi
     
  7. herbie79

    herbie79 Byte

    Hallo SkarX

    die Temperatur ist natürlich noch unbedenklich - aber pass mit
    PC-Alert von MSI auf! Das Prog zeigt teilweise um einiges höhere Temperaturwerte, als das Bios oder Sandra!

    btw: wie bist Du mit dem K7T266pro2 so zufrieden? (hab das gleiche board)
     
  8. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    50 + 20 ° < 80 ° C = völlig unbedenklich...

    ...Greetz SoF
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    kann dir auch nur zu einem gehäuselüfter raten.brachte bei mir 10 grad weniger.bei belastung cpu habe ich jetzt 41 grad.im leerlauf mit v-cool 28 grad.kann daher nicht klagen.(1200 duron)
    was deinen brenner anbelangt, so laufen diese nicht im udma modus sondern im sogenannten multiword DMA modus 2 .
    wenn du infos zu via treiber installation suchst (unter http://www.hardtecs4u.com ) rechte bildschirmseite nach unten scrollen dann auf VIA INSTALL GUIDE ausdrucken lassen und genau studieren.ist hochinteressant. ich hoffe, das ich dir ein wenig helfen konnte.
    mfg ossilotta
     
  10. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, die CPU-Temperatur ist zwar nicht zu hoch, würde Dir aber trotzdem zum Einsatz eines Gehäuselüfters raten, der die warme Luft nach hinten rausbläst. MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page