1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Apple überhaupt glaubhaft?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by consulting, Jan 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Es ist hinreichend bekannt, dass die US-Regierung allein schon über die Homeland Security US-Hersteller mit hohem Druck wegen der "nationalen Sicherheit" angehalten hat, Backdoors zu ihren Systemen und über diese zu deren Kunden "einzubauen oder zuzulassen".
    Die NSA ist noch ein Stück forscher und fragt gar nicht erst, weil sie die Homeland Security sowieso in der Hand hat.

    Diesem Ansinnen sind die US-Unternehmen "patriotisch" nachgekommen, obgleich sie das stets vehement dementieren.
    Man bedenke:
    Amerikanische Hirne ticken anders. Sie denken in Horden. "Privacy" ist ihnen nur ein Symbol für die Werbung.
    Ist so.
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Bei Soft- oder Hardwarefehlern schweigt sich Apple regelmäßig aus, zum Thema NSA reagiert Apple plötzlich?
    Dementieren ist nicht glaubhaft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page