1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist atf-cleaner sicher?

Discussion in 'Sicherheit' started by Tatjana90, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tatjana90

    Tatjana90 ROM

    Hallo, mein PC arbeitet sehr langsam, deswegen möchte ich den atf-cleaner benutzen, aber ist es sicher Windows Temp, Current User temp, All user temp usw zu löschen?

    Schöne
    Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temporäre Dateien sollten im Idealfall nach Beenden der Anwendung die sie angelegt hat, automatisch gelöscht werden.
    Wenn das nicht passiert, handelt es sich um Datenmüll.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der ATF-Cleaner muss nicht installiert werden, was ihn für den schnellen Einsatz prädestiniert, vor allem bei verseuchten PC, wo sonst nicht mehr viel läuft. :)
     
  5. Tatjana90

    Tatjana90 ROM

    wieso ist den nur der CCleaner erlaubt? darf man den ATF-cleaner nicht benutzen?
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Doch, aber das ist "Lex Wolfgang"! :D
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der CCleaner natürlich auch nicht, auf der Website des Herstellers bekommst du eine USB-Version (CCleaner v2.08.588 - Portable, - No Installer).
    Es sind lediglich zwei Dateien erforderlich.. "CCleaner.exe" und die Sprachdatei (deutsch) "lang-1031.dll".

    http://www.ccleaner.com/download/builds
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schön. Hast du gesehen? Die Toolbar macht da 2MB aus. Also bei der Installation deaktivieren, damit CCleaner nicht selbst Müll installiert. :)
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Portable-Version kommt ohne Toolbar, mein Fehler dass ich zur
    Installer-Version von Chip.de verlinkt habe und nicht direkt auf die USB-Version... :).
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    erlaubt ist beides xD
     
  11. Tatjana90

    Tatjana90 ROM

    Vielen dank für eure antworten :)
    Ich werde den CCleaner benutzen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page