1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Bootvorgang verzögerbar???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by dbs, Aug 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dbs

    dbs Byte

    s gefunden hat, so dass ich nach dem Start nur die Geräte habe, welche am Mainboard direkt hängen. Wenn ich den Rechner danach neu starte findet der Controller dann die beiden anderen HD\'s auch - nur wer möchte denn schon jedesmal 2x starten???

    Ich glaube (ich bin mir aber nicht sicher) eine Zeitverzögerung beim Booten würde da was bringen. - desshalb meine dumme Frage

    mfg
    dbs
     
  2. AlexG

    AlexG Kbyte

    Tach!
    vielleicht könnte ein kleiner Bootmanager helfen, den du vor winXP stellst und mit einem verzögerten Standart-System startest...
    Ich weiss nicht ob es sowas gibt...
    Andere Möglichkeit: WinXP bietet die Möglichkeit eine Betriebssystemliste anzuzeigen... eine kleine (10MB dürften reichen) Partition auf der du richtiges DOS installiert hast, könnte ihn vielleicht dazu bringen, diese anzuzeigen...
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    gewinnt\' man durch diese Funktion eben die paar Sekunden.
    Da das BIOS des PCI-Controllers normalerweise erst danach abgearbeitet wird, besteht durchaus Hoffnung, dass die Platten am PCI-Controller dann schon angelaufen sind und dementsprechend erkannt werden.

    Ich tippe aber - aus eigener Erfahrung - auch möglicherweise auf ein zu schwaches Netzteil, das beim Einschalten, wo alle Geräte gleichzeitig Strom ziehen, einfach nicht alle gleichmäßig gut versorgen kann. Nach einem Reset (und da laufen ja alle Motoren der Laufwerke schon, es entsteht also keine Bedarfsspitze mehr) klappte dann alles. Der Austausch des Netzteils beseitigte diese Probleme bei mir.

    Christoph
     
  4. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    nee, das ist doch für den onBoard Controller.

    Vielleicht solltest du mal versuchen, deinen U100 Controller zu flashen, das müsste ja ein bekanntes Problem sein.
     
  5. dbs

    dbs Byte

    Also diese Einstellung kann ich gar nicht in meinem BIOS finden hab ich die übersehen oder kann die eventuell auch eine andere Bezeichnung haben??? (mein BIOS ist: AMIBIOS NEW SETUP UTILITY - Version 3.31a)
     
  6. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Hard Disk Boot Delay\' oder so ähnlich? Da kann man die Wartezeit in Sekunden einstellen, die Funktion hätte genau diesen Sinn.

    Christoph
     
  7. dbs

    dbs Byte

    s an und bootet normal und allse ist gut :-)

    Im mainboardeigenen BIOS stehen die beiden HD\'s nie drin! Wie das ist ob die da erscheinen müssten - ich hab keine Ahnung wie es sein sollte.
     
  8. leo88

    leo88 Halbes Megabyte

    Werden die Laufwerke im Einstellungsmenü vom BISO erkannt?
     
  9. dbs

    dbs Byte

    Danke - ich hab\'s versucht hat auch nix gebracht :-(
     
  10. Wintermute

    Wintermute Kbyte

    dann bleibt nur ein hässlicher Umweg: mach dir ne Boot-Passwort-Abfrage rein, dann steht der Rechner lange genug... oder du hast zumindest eine Wartezeit
     
  11. dbs

    dbs Byte

    Danke für die schnelle Info - es hat aber nix gebracht :-(
    ich habe jetzt auch "Quick Boot" auf Disabled gestellt hat auch nix gebracht.
     
  12. ADiMundi

    ADiMundi Byte

    Hy in deinem BIOS sollte es eine Option geben, mit dem Namen "Boot another Device" oder ähnlich, damit wird das BIOS gezwungen auf andere Geräte zu warten. Meist SCSI oder RAID.
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, könnte auch Quick Boot heißen. Was hast du für ein Board ?

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
  14. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast du im BIOS Quick Power On Self Test auf DISABLED gestellt ?

    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    (steffenxx Moderator PC-WELTForum)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page