1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist Canon ein Markenhersteller?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by PCWelt-Freundchen, Oct 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich wollte euch nur mal einen richtigen N00b präsentieren.
    socknaduff behauptet Folgendes:

    "Bei den Markenherstellern jedenfalls nicht (für mich ist Canon kein wirklicher Markenhersteller)."

    Wieso ist Canon kein Markenhersteller? Die bauen hervorragende Drucker (schaut einfach mal die Bestenlisten von PC-Magazinen durch). Hinzu kommen noch die guten Digicams (denkt mal an die Powershot G2, mit das Beste was der Markt bis vor kurzem bot) und die passablen Scanner.

    @socknaduff: Was macht denn dann einen Markenhersteller aus?
     
  2. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    *plonk*
     
  3. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Achja, im Übrigen möchte ich Dich herzlich bitten, in Zukunft auf den Originaltext zu verweisen. Diesmal hole ich das für Dich nach ;-)

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=77498#353330
     
  4. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hallo Kindchen ;-)

    was soll das Posting hier denn? Findest das nicht ein wenig albern?

    Hm, aus dem Kontext sollte man lesen können, daß ich (mit dem Stilmittel der Ironie) Canon nicht als Markenhersteller akzeptiere, weil sie (aus meiner Sicht der Dinge) minderwertige Produkte in der Druckersparte, die nicht für den professionellen Bereich taugen, herstellen.

    Aber anscheinend steigt Dein Selbstwertgefühl um 30 Grad, wenn Du hier derartig unqualifizierten Mist postest, anstatt mich direkt zu fragen :-) Möööp, Eigendisqualifikation.
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich bin zwar nicht aus Germanistan, aber bei uns ist es die Staatsdruckerei. also gebe ich dir Recht.

    salve
     
  6. harri

    harri Byte

    Und auch hier stimmt was nicht, die Post ist lediglich der Auftraggeber, Marken stellen die Bundesdruckerei in Berlin, Leipzig und manchmal auch eine Firma in Frankfurt her.
    Brief-Marken natürlich.

    mfg harri
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Nein, ist definitiv kein Markenhersteller.

    Markenhersteller ist die Post. Siehe support/download/Postwertzeichen vulgo BRIEFMARKE

    ächz

    salve
     
  8. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    natürlich ict Canon ein Markenhersteller.

    Das profil der Firma gibt es hier:
    http://www.canon.com/about/outline/index.html

    MeChI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page