1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ist ccleaner empfehlenswert?

Discussion in 'Software allgemein' started by J. Mustermann, Mar 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen

    Ich hab` hier und in anderen Foren gestöbert und inzwischen festgestellt, dass es wohl doch keine so gute Idee war, TuneUp Utilities zu verwenden bzw. insbesondere One-Click-Wartungen durchzuführen ;).

    Nun aber explizit zu ccleaner:
    Ist das generell auch nicht zu empfehlen oder sollte man damit lediglich nicht in der Registry "`rumpfuschen"?

    Danke und Gruss
    Jürgen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Registry lässt man damit besser auch in Ruhe.
    Natürlich kann man damit Einträge entfernen, von denen man weiß, dass sie nicht mehr gebraucht werden. Einen positiven Effekt auf die Geschwindigkeit hat das aber nicht.
    :guckstdu: http://www.derfisch.de/ :spitze:
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für einen "Normal-User" ist grundsätzlich kein Tuning-Tool sinnvoll.

    Diese Programme führen Operationen aus, die teilweise tief ins System eingreifen. Wenn man da nicht weiß, was man macht, kann das sehr leicht ins Auge gehen.

    Die "nützlichen" Funktionen solcher Tools werden von Windows selber angeboten, auch wenn man sie nicht mit einem einzigen Klick erreicht. Dafür sind sie sicher, denn Windows weiß, was bereeinigt werden kann, ohne dass Schaden entsteht und vor allem werden keine ungewollten Aktionen ausgeführt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Datenträgerbereinigung muss man aber auch aufpassen, dass man damit nicht zu viel löscht. Ich habe da gerade einen kuriosen Fehler gesehen: "Nach Datenträgerbereinigung ging das Internet nicht mehr ..." :cool:
    Der größte Fehler sitzt 30cm vor dem Monitor und Brain.exe ist durch nichts zu ersetzen. :rolleyes:
     
  5. ... kannte ich schon ;) - Danke für alle Antworten ...
     
    Last edited: Mar 19, 2010
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Hnas2:
    Soweit richtig und klar;
    dennoch wird genau diese (Ziel-) Klientel mit reichlich güldenen Versprechen beworben;
    nicht zuletzt durch den einen oder anderen Aufmacher einer PC- Zeitschrift.
    Mammon lässt grüßen...
    Hierzu:
    - bedarf es eines erfahrenen Users, dem Beginner öffnen sich diese Optionen nicht von selbst
    - über die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der MS- Tools mag ich keine neue Debate eröffnen:

    Die Ergebnisse sprechen für sich.
     
  7. Äh, wie meinst Du das? Welche Ergebnisse?
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    ich habe deine Überschrift den Regeln entsprechend angepasst- bitte halte dich künftig an die Regeln des Forums
     
  9. Ist damit der folgende Absatz gemeint?

    "Aussagekräftige Überschrift

    Titel wie "Bitte helft mir!", "Ich habe ein Problem!", "WICHTIG!", "Was sagt Ihr dazu?" oder "@ all" sind nicht erwünscht. Ebenfalls nicht erwünscht sind Überschriften, die ausschließlich neugierig machen sollen und gegenteiligen Inhalt aufweisen. ..."

    Falls ja: Na, ich finde eigentlich, dass ich mit meiner Überschrift nicht so richtig gegen diese Regel verstoßen habe - ich wollte sicher dadurch nicht "ausschließlich neugierig machen" o.ä., aber sei`s drum - lieber wäre mir dann allerdings ein großes "I" gewesen --> "Ist ccleaner ..." ;)
     
    Last edited: Mar 20, 2010
  10. -humi-

    -humi- Joker

    ja mei... man schreibt auch CCleaner - aber ich korrigiere keine Fehler :rolleyes:
     
  11. O.k., das ist richtig :eek: - den Namen hatte ich offensichtlich falsch "abgebucht" ...
     
  12. Alter1

    Alter1 Byte

    Hier eine von vielen Meinungen zu diesem Thema.

    Um Registry-Cleaner wird zuviel Wind gemacht.

    Cleaner wie ClearProg, CCleaner, ... sind ganz sinnvoll, weil sich damit die Datenberge von Browsersitzungen oder sonstige Hinterlassenschaften*, recht einfach vom Rechner löschen lassen.

    Wer darauf Wert legt, kann mit den Programmen noch einige Verlaufsdaten von Betriebssystem und Anwenderprogrammen aus Festplattenbereichen und der Registry putzen.

    Dazu passt, dass man eben auch die Verlaufsdaten der Browser, nebst Cookies, Flash-Cookies, ... vom System nehmen kann.


    Außer dem Platzvorteil, den man durch die Löscherei von Dateien erreicht, leisten die Programme nicht viel.

    Wer sich Geschwindigkeitsvorteile erhofft, weil er ein paar hundert oder ein paar tausend - als Fehler deklarierte - Schlüssel und zig MRUs aus der Registry geputzt hat, ist komplett auf dem Holzweg.

    Da wird nichts schneller! Auch nicht, wenn die Programme richtig viel Geld kosten!

    Fehler, also richtige Fehler in der Registrierung, werden mit den "Cleaner" in aller Regel nicht beseitigt. Durch fehlerhafte Interpretation oder Handhabung, ist es eher so, dass einige Anwender Ihre Systeme professionell zugrunde Cleanen!

    Manchmal muss der Anwender noch nicht einmal etwas falsch interpretieren. Die meisten Cleaner, haben in irgendeiner Version, das Zerlegen der Windows-Installationen ganz alleine fertig gebracht.

    Gruß Alter1
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genau das steht sinngemäß in den Beiträgen #2 .. #4
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das können alle modernen Browser mittlerweile selbst.

    Das geht mit MS eigenen Helferlein genauso mit weit weniger Risiko (z.B. TweakUI).
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Hmm...
    ist das nicht ne ziemlich olle Kamelle ?
    Habe nichts neueres, als V 2.10.0.0 gefunden. :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page