1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das Betrug? Kann man sich wehren?

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Kabale, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kabale

    Kabale Byte

    Hallo, mein Mann und ich sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem bestimmten LCD-TV. Nämlich den 42PF9831 von Philips.

    Im Internet bei Preissuchmaschinen gefunden. Und zwar bei amazon für ca. 2.100,- Euro. Da waren noch genügend Geräte verfügbar. Dann bestellten wir und bekamen einen Lieferstatus mit voraussichtlichem Liefertermin. Kurz danach eine Mail, daß die Bestellung seitens amazon storniert wurde, weil das Gerät nicht mehr verfügbar war. Auf der Seite von amazon ist das Gerät aber drauf. Allerdings jetzt für ebenfalls sagenhafte ca. 3700,- Euro.

    Vorgestern haben wir einen Anbieter namens medianess gefunden. Gerät verfügbar für ca. 2.200,- Euro. Gestern haben wir von der Firma einen Anruf erhalten, daß die Bestellung seitens der Firma storniert wurde, weil - ihr ahnt es - Gerät nicht mehr verfügbar sei. Es sei ein Auslaufmodell und somit auch nicht mehr zu bestellen. Jetzt kommt er Hammer! Eine Minute nach dem Anruf - mein Mann besucht die Internetseite erneut - ist der TV im Angebot.....................für ca. 2.700,- Euro.

    Jetzt meine Frage: Ist das normal? Und vor allem: Ist das rechtens? Für mich ist das reine Abzocke. Kann man sich dagegen wehren? Natürlich haben die Kaugummi-AGB´s. Also jede Eventualität ist abgesichert? Wer kennt den genauen rechtlichen Status?

    Vielen Dank

    Kabale
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Zunehmend leider ja.

    Jaein. Das Problem: als Verbraucher hast du meines Wissens nichts dagegen in der Hand. Einzig ein Mitbewerber kann im Rahmen des UWG dagegen vorgehen. Vielleicht kann die Verbraucherzentrale weiterhelfen, da sie ebenfalls Abmahnungen verteilen kann.

    *) Dieser Beitrag ist keine Rechtsberatung. Verwendete Begrifflichkeiten und Zusammenhänge kommen aus meinem Gedächnis. Kann sein, dass die Dinge "offiziell" anders heißen, aber die "Richtung" sollte stimmen. Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte einen Anwalt befragen.
     
  3. Kabale

    Kabale Byte

    Ich habe befürchtet, daß ich diese Antwort erhalten würde. Aber mal ehrlich: Für wie blöd halten uns die Firmen eigentlich?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, wenn man sich so manche "BlödMarkt"-Aktion und ihre Wirkung auf das Konsumvieh anschaut, liegen sie so falsch ja nicht ... ;)
     
  5. Kabale

    Kabale Byte

    :) Wirklich gut gesagt. Aber wo kann man dann noch (den eben erwähnten BLÖD-Markt eingeschlossen) einkaufen, ohne gleich übern Tisch gezogen zu werden?

    Das Ganze hat (und das bitte nicht sooo ernst nehmen) noch weitreichendere Folgen.......Fußballbundesliga weiterhin auf dem relativ keinen TV. Deshalb üble Laune meines Liebsten......

    ......na ja.....Tel Aviv
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dort, wo man bereit ist, für reelle Ware auch einen reellen Preis zu zahlen. Offensichtlich sind 2100, bzw 2200 € für das Gerät keine reellen Preise.

    Es war halt schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es,
    für wenig Geld viel zu erhalten
    John Ruskin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page