1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das ein gutes gaming PC build?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by huepfer20, Jul 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huepfer20

    huepfer20 Byte

    Ich bin neu hier im Forum und wie der Titel schon sagt würde ich gern wissen ob die Komponenten die ich mir ausgesucht habe gut sind, zusammenpassen und mindestens die nächsten 3 jahre nützlich sein werden.

    Prozessor: Intel Core i7-4790 in-a-box
    Mainboard: ASUS Z97-PRO Gamer Gaming MB, Sockel 1150, ATX
    RAM: 16GB Kit Crucial Ballistic Sport Series DDR3-1600, CL9
    Grafik: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G, 4GB GDDR5
    Festplatte SSD: Samsung SSD 850 EVO SATA 6Gb/s 250 GB
    Festplatte HDD: Seagate Barracude 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
    Prozessorlüfter: be quiet! Pure Rock
    Netzteil: Corsair VS Serie V650, Non-Modular, 80+
    Gehäuse: FRACTAL DESIGN Define R5 Black, ATX
    DVD: LG DH18NS Schwarz bare SATA II
    USB Controller: deLock PCIe USB 3.0 2 Port inkl. LP NEC
    Netzwerkkarte: ASUS PCE-N15
    Betriebssystem: Windows 8.1 bzw. update auf Windows 10
    (Soundkarte: Soundblaster Z)?

    Ausserdem würde ich gerne wissen ob mein alter Asus VX238H (23 Zoll) Monitor noch akutell ist.

    Danke im vorraus.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als CPU nimmst du den günstigeren Intel Xeon E3-1231 v3. Ein Z-Board ist ebenso nicht nötig, da du nicht übertaktest.
    Gigabyte GA-H97-D3H
    Alternativ: ASUS H97-Plus
    Das Netzteil eine Nummer kleiner - 550W. USB 3.0 ist bereits auf dem Board integriert, Sound ebenso. Insbesondere beim ASUS ist der recht gut. Als SSD eher eine Crucial MX200. Dann passt es. Der Monitor ist noch aktuell.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Monitor kann man weiter nutzen, solange man keine größere Auflösung als FullHD haben will.
     
  4. huepfer20

    huepfer20 Byte

    kann ich den USb controller trotzdem nehmen damit ich mehr anschlüsse hab?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die DeLOCK Slotblende, 2x USB 3.0 reicht auch. Das ASUS H97-Plus hat 4x USB 3.0 intern, wovon 2 vorne am Gehäuse angeschlossen werden. Die übrigen 2 werden mit der Slotblende nach Hinten heraus geführt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. huepfer20

    huepfer20 Byte

    die slotblende gibts auf der website auf der ich mir den pc zusammenbauen lasse nicht. :(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Haben die gar keine? Das Blech kann man auch selbst einbauen. Der zusätzliche Controller braucht extra Treiber und die USB Ports können erst ab Windows genutzt werden.
    Das kann dazu führen, dass man die Geräte erst nachdem Windows gestartet ist einstecken kann, um die Geräte zu nutzen.
    Das ist bei den Ports anders, die bereits beim Mainboard integriert sind. Die lassen sich über das BIOS einstellen.
     
  9. huepfer20

    huepfer20 Byte

    die haben insgesamt nur 3 USB controller... kann es sein das die mir das so oder so richtig einrichten? bei meinem momentanen computer wussteich nichtmal das das so funktioniert und ich hab 2 USB vorne und mehrere hinten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem neuen PC gibt es hinten 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 und vorne 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0. Das macht zusammen 10 USB Ports. Reicht das nicht?
    Interne Ports kann man noch zusätzlich am Mainboard anschließen: 4x USB 2.0 und 2x USB 3.0. Das kann man alles per Slotbleche machen.
     
    Last edited: Jul 12, 2015
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und die heißt: ............. ?
     
  12. huepfer20

    huepfer20 Byte

    und wenn ich keinen USB controller bestelle aber auch nicht manuel eine slotblende einbaue sind dann viele der USB slots ungenutzt?

    sollte ich vielleicht mal bei der website nachfragen?
     
  13. huepfer20

    huepfer20 Byte

    Die Website heist übrigens Atelco Computer
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal anders gefragt: Wie viele USB 3.0-Schnittstellen und wie viele USB-Schnittstellen brauchst du insgesamt?
     
  15. huepfer20

    huepfer20 Byte

    ich brauche schnittstellen für maus, tastatur, externe festplatte, nen controller und noch für nen USB stick vielleicht.

    ich weiss nur nicht wo da USB und USB 3.0 jewlas besser für wären.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst nur für den USB-Stick und die Festplatte USB 3.0. Die vorhandenen Schnittstellen reichen locker aus. Die Controllerkarte brauchst du damit auch nicht.
     
  17. huepfer20

    huepfer20 Byte

    und die slotblende ist auch unnötig?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So wie der PC zusammengebaut wird, passt es.
     
  19. huepfer20

    huepfer20 Byte

    ok, damit wäre die letzte frage wohl geklärt.

    ich bedanke mich nochmal bei allen und dann werde ich den PC bald bestellen. :)

    (wie läuft das jetzt ab? wird der thread geclosed, muss ich den closen oder wird einfach "vergessen"?)
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Thema bleibt offen. Viel Spaß mit dem System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page