1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das ein Virus oder normale System-Meldung?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by M.Tyson, Oct 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Tyson

    M.Tyson Byte

    Hallo!

    Auf dem Acer Notebook einer Bekannten erscheint nach dem Einschalten immer die Meldung
    -----------------------------------------------------------------------
    "Brennen Sie die werkseitige Acer Standardsicherung CD,
    Setzen sie ihrem System Risiko aus - Brennen sie!
    Es werden 6 leere CDs oder 1 DVD zum Brennen benötigt.
    Datensicherung auf optischem Laufwerk:
    E:Slimtype DVDRW SSM 8515S
    Bitte legen sie eine leereCD ein um mit den Brennen zu beginnen".
    ----------------------------------------------------------------------

    Habe außerdem ein Virus mittlels AntiVir gelöscht (Report)-->
    [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Wimad.A.Gen
    [INFO] Die Datei wurde gelöscht.

    Frage: Wieso erscheint die Meldung mit der Datensicherung? Ist das bei Acer Notebooks normal?

    THX
    Tyson
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist doch heute üblich, dass keine Datenträger mehr zu einem Computer dazugelegt werden. Die erforderlichen Daten sind auf der Festplatte hinterlegt und dem User wird die Aufgabe zuteil, diese auf externe Datenträger zu sichern. Das ist schließlich die einzige Möglichkeit, nach einem Soft- oder Hardwarecrash wieder ein funktionierendes System erstellen zu können.
    Wer diese Sicherungs-CDs/DVDs nicht bei der ersten Inbetriebnahme erstellt, geht ein riesiges Risiko ein.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In welcher Datei und wo wurde denn der Trojaner gemeldet.

    Da es eine generische Erkennung ist, ist ein Fehlalarm möglich.
    http://www.avira.com/de/threats/section/fulldetails/id_vir/3043/tr_wimad.a.gen.html
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Hatte nicht Medion [!?] da was mit Virus an Bord ausgeliefert? :D)
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Stimmt, aber das war nicht die Meldung, die der TO erhielt!
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    War auch nur so ganz nebenher als Seitenhieb auf »Viren ab Werk« gemünzt. Immerhin - gegeben hats das ja weswegen die Befürchtung des TO so abwegig nun nicht war.
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    <<"Brennen Sie die werkseitige Acer Standardsicherung CD,
    Setzen sie ihrem System Risiko aus - Brennen sie!
    Es werden 6 leere CDs oder 1 DVD zum Brennen benötigt.
    Datensicherung auf optischem Laufwerk:
    E:Slimtype DVDRW SSM 8515S
    Bitte legen sie eine leereCD ein um mit den Brennen zu beginnen".>>

    Also, wenn das die Meldung ist, dann ist es ein Virus! Ein Rechtschreib- und Grammatik-Virus. :jump:
     
  8. M.Tyson

    M.Tyson Byte

    hallo Deoroller!

    Virus wurde hier gefunden:

    C:\pagefile.sys
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
    C:\hiberfil.sys
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
    C:\Dokumente und Einstellungen\*****\*****\05 Track 5.wma
    [FUND] Ist das Trojanische Pferd TR/Wimad.A.Gen
    [INFO] Die Datei wurde gelöscht.
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\CCPD-LC\symlcrst.dll
    [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wo lädt denn die Bekannte ihre Songs?
     
  10. M.Tyson

    M.Tyson Byte

    Keine Ahnung...sie ist im Urlaub..
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Eben musst ich ja doch laut auflachen :D

    Sag ihr, wo immer sie saugt, dass das offenbar zu mächtigen Nebenwirkungen geführt hat.

    Aber ernsthaft: wenn ein 2. Scanner die Datei auch anmeckert (F-Prot für DOS z.B. wäre flott und ohne Nebenwirkungen herangeholt) können wir ein False Positive ausschließen - bevor wir irgendwelchen Aktionismus starten.
    (Kaspersky meckert bei mir immer mal wieder absolut saubere Files die viel Zahlenwirrwarr enthalten als Verseucht an weil zufällig eine Signatur dabei rauskommt.)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Haken bei "Potentiell gefährliche Software (Riskware)" wegmachen oder den Hinweis von Kaspersky verinnerlichen.

    [​IMG]
     
  13. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Jaaaaaa…

    Aber es könnte schon sein, dass ich das Häkchen aus gewissen(s) Gründen gesetzt haben möchte :)

    Da klar ist, dass es ein False Positive ist störts nicht. Besser gekonnt falsch gewarnt als im Falle dessen gar nicht!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Meldung ein "False Positive" ist, ist das ein Fehler in der Erkennung. Dann soll man die Datei dem Virenlabor schicken und sie passen die Signaturen an.
    Was anderes ist ein "False Positive" der Heuristik. Dafür gibt es keine Signaturen, sondern ein Programmupdate (dringendes Update a, b, c, ...), um das zu kitten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page