1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das eine SPAM MAil

Discussion in 'Sicherheit' started by kubatsch007, Nov 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hi,
    ich habe gerade eine "Mahnung" erhalten, die angeblich von Amazon ist. Ich bin mir zu 99,99% sicher, dass das Spam ist. Allein schon wegen der Rechtschreibfehler. Dazu kommt noch der Link zur angeblichen Rechnung, die auf pdf. exe endet. Aber einen Restzweifel habe ich. Man weiß ja nie.

    Das ist der Inhalt der Nachricht, der auch ein paar Rechtschreibfehler aufweist. Den Link zur angeblichen Rechnung poste ich mal lieber nicht.
    Was meint ihr? Der Fall ist eindeutig, oder?

    Gruß
    kubatsch007

     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Löschen und gut ist.
    Gruss Jpw
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    @kubatsch007

    Ich kann mir schlecht vorstellen dass bei Amazon eine Mahnung, für einen Schuldner, drei Monate benötigt.
    Dann müsstest du doch auch wissen ob du eine Rechnung nicht bezahlt hast!
    Mann kann auch zur Not eine Anfrage via E-Mail stellen, oder telefonisch Nachfragen.

    Ich würde die Mal löschen, da eine Rechnung normal keine ".exe" Dateiendung aufweist.

    Gruss
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Auch im elektronischen Zeitalter werden Mahnungen immer noch per Post versendet.
     
  5. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Neben den Rechtschreibfehlern und dem komischen Link habe ich an das Offensichtlichste nicht gedacht :aua:

    ---------------------

    Danke für eure Antworten.
    Die Mail habe ich gelöscht.

    Ich hatte nur minimale Restzweifel, da mein Mailanbieter so etwas normalerweise gut filtert und der Absender auf den ersten Blick wirklich wie von Amazon aussah.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Heute im Spamverdachtsordner: "[GENEHMIGT] 3.500 EUR Auszahlung jetzt abrufen" :jippie: :rolleyes:
    Dann bleiben da auch immer wieder die "Paypal Drohungen" hängen, sie würden mich sperren.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Paypal droht mir auch immer mal wieder eine Sperre an, obwohl ich da nie was aktiviert habe. ;)

    Aber die falsche Amazon-Mahnung ist doch ganz "intelligent" gemacht:

    Unbedarfte könnten entnervt bezahlen, weil sie ja keine Rechnung/Rechnungsnummer haben und folglich bei "Support" auf Granit beißen würden!
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Paypal Mail`s scheinen weit verbreitet zu sein - bekomme auch immer wieder welche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page